Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida Die NHL am Samstag

JJ Peterka war mit einem Tor und einer Vorlage an beiden Treffern der Buffalo Sabres bei der knappen 2:3 (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Meister Florida Panthers beteiligt. Der 23-jährige Münchner baute damit seine Punktausbeute und persönliche Bestmarke auf 65 Zähler (26 Tore, 39 Vorlagen) aus.
Auf der Gegenseite verzeichnete Nico Sturm in 15:28 Minuten zwei Torschüsse und zwei Checks und gewann 69% seiner Anspiele. Den einzigen und entscheidenden Penalty verwandelte Anton Lundell für die Panthers, die mit 98 Punkten auf dem dritten Rang der Atlantic Division liegen, aber mit den Tampa Bay Lightning an Punkten gleichzogen, jedoch eine Partie mehr absolviert haben.
In seiner vielleicht letzten Partie im Trikot der Seattle Kraken feierte Nationaltorwart Philipp Grubauer einen 4:3 (0:0, 1:0, 2:3, 0:0, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen gegen die St. Louis Blues. Der bis 2027 dotierte Vertrag des 33-jährigen Rosenheimers soll im Sommer Gerüchten zu Folge aufgelöst werden. Während der Partie stoppte „Gru“ 20 Schüsse und im anschließenden Shootout behielt er bei fünf von sieben Versuchen die Oberhand. Chandler Stephenson sorgte mit seinem verwandelten Penalty für den Sieg der Kraken, die schon seit längerem aus dem Rennen um die Playoffs raus sind.
Lukas Reichel musste bei der knappen 4:5 (2:0, 0:2, 2:2, 0:0, 0:1)-Pleite seiner Chicago Blackhawks gegen die Winnipeg Jets erneut auf der Tribüne Platz nehmen.
Die weiteren Ergebnisse von Samstag, 12.04.25 in der Übersicht:
Philadelphia Flyers - New York Islanders 4:3 n.P. (0:0, 1:2, 2:1, 0:0, 1:0)
Columbus Blue Jackets - Washington Capitals 7:0 (3:0, 3:0, 1:0)
Carolina Hurricanes - New York Rangers 7:3 (2:0, 2:1, 3:2)
Los Angeles Kings - Colorado Avalanche 5:4 (2:1, 2:1, 1:2)
Toronto Maple Leafs - Montreal Canadiens 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Dallas Stars - Utah Hockey Club 3:5 (1:1, 2:3, 0:1)
Vancouver Canucks - Minnesota Wild 2:3 n.V. (1:0, 1:0, 0:2, 0:1)
Vegas Golden Knights - Nashville Predators 5:3 (0:1, 3:0, 2:2)