Stanley Cup! Teemu Selänne ist am Ziel

Nach fünf Siegen in Folge: Wings und Bruins verlierenNach fünf Siegen in Folge: Wings und Bruins verlieren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Immerhin, sogar dem Morgenmagazin der Öffentlich Rechtlichen, die sich außer zu Olympischen Spielen oder bei Achtungserfolgen der deutschen Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften sonst kaum um Eishockey kümmern, war es heute eine Meldung wert: Die Anaheim Ducks gewannen den Stanley Cup, die wohl am schwersten zu erringende Trophäe im Mannschaftssport weltweit.

Wie weit der Weg sein kann, bis ein Eishockeyspieler diesen heiß begehrten Pokal in die Höhe stemmen darf, zeigt das Beispiel von Teemu Selänne auf. Der bald 37-jährige Finne musste 1127 NHL-Spiele bestreiten, bevor für ihn der Traum vom Gewinn des Stanley Cups wahr wurde. Schon einmal, von 1996 bis 2001, trug er das Trikot der Ducks, als die noch im Besitz des Walt Disney Konzerns waren, und wechselte danach zuerst zu den San José Sharks und danach zur Colorado Avalanche. Doch nun erst, zurück im Trikot Ducks und nach insgesamt 15 Jahren als Profi, ist er am großen Ziel angelangt. Mit Stolz wird er seinen Landsleuten in seiner Geburtsstadt Helsinki den Stanley Cup präsentieren. Ob der Ausnahmespieler seine NHL-Karriere allerdings fortsetzen wird, ist derzeit noch offen.

Als die Jubelarien etwas abebbten, beschrieb Anaheims Kapitän Scott Niedermayer den Moment, als er Selänne den Cup übergab: „Es ist schon ein riesiges Glück für mich, dass ich diese Geschichte gleich mehrmals erleben durfte. Es war ein unbeschreiblich gutes Gefühl, Teemu den Cup weiterzureichen zu können. Er ist einen solch langen Weg bis hierher gegangen; dieser Moment war definitiv ein besonderes Highlight meiner Karriere. Man bedenke nur, wie viele Spieler denselben Weg gegangen sind und ihn noch gehen werden, jedoch ohne diesen Moment auch nur einmal zu erleben und auskosten zu können".

Einem seiner Gegenspieler zollte Scott Niedermayer besonders Respekt: „Daniel Alfredsson ist ein wirklich hervorragender Spieler mit unbeschreiblichem Charakter. Am Ende des Spiels hatten wir einen kleinen Talk: Er entschuldigte sich für die Aktion im letzten Spiel, als er den Puck direkt auf mich schoss. Ich sagte ihm, dass ich seine Situation verstand und was ihn bewegte, das zu tun. Er ist ein Klasse Typ.".

Nicht weniger interessant ist die Geschichte der Brüder Niedermayer selbst. Scott wusste längst, wie es ist, den Cup in Händen zu halten. Der 33-jährige Verteidiger griff sich den Pott nun schon zum vierten Mal. Mit den New Jersey Devils gewann er ihn bereits in den Jahren 1995, 2000 und 2003. Beim letzten Triumph stand er seinem jüngeren Bruder Rob noch als Gegner gegenüber, als die Ducks als absoluter Underdog und völlig überraschend das Stanley Cup Finale erreichten. Ging der Jüngere 2003 noch leer aus, so ist der Jubel bei Familie Niedermayer diesmal also komplett.

Am Samstag feiern die Ducks noch einmal mit ihren Fans in Anaheim, bevor der Stanley Cup mit den Spielern auf seine traditionelle Tournee in deren Heimatorte geht. Und auf diese Weise kommt Lord Stanleys Cup dann doch noch nach Hause, ins Land der Ahornblätter. Denn nicht weniger als 16 Spieler der Ducks, deren Namen bald per Gravur auf dem Pokal verewigt werden, stammen aus dem Eishockey-Mutterland Kanada.

mac


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....


NHL Hauptrunde

Samstag 18.01.2025
Buffalo Sabres Buffalo
2 : 5
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 2
Vegas Golden Knights Vegas
New Jersey Devils New Jersey
1 : 3
Philadelphia Flyers Philadelphia
Ottawa Senators Ottawa
6 : 5
Boston Bruins Boston
Colorado Avalanche Colorado
6 : 3
Dallas Stars Dallas
Sonntag 19.01.2025
Florida Panthers Florida
3 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Montréal Canadiens Montréal
3 : 7
Toronto Maple Leafs Toronto
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Detroit Red Wings Detroit
New York Rangers NY Rangers
1 : 0
Columbus Blue Jackets Columbus
Washington Capitals Washington
4 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
N/A N/A
1 : 3
N/A N/A
N/A N/A
4 : 1
N/A N/A
N/A N/A
5 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
6 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter