Stanley Cup Finals: Ottawa "on the brink"
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup"On the brink of elimination" - dieser Satz lässt derzeit die Laune der Senators-Fans rapide in den Keller sinken. Denn der Ausspruch
bedeutet angesichts eines 1:3 Rückstands nach Spielen wörtlich: "Am Rande
des Ausscheidens!"
Am heutigen Mittwoch haben Christoph Schubert und die Sens die Möglichkeit,
den ersten Matchball der Anaheim Ducks abzuwehren. Doch dieses Unterfangen wird
nicht leicht. Einerseits ist bei den Kaliforniern der in Spiel vier gesperrte
Chris Pronger wieder mit an Bord. Zwar siegte sein Team vor zwei Tagen auch
ohne ihn, doch gerade dem Überzahlspiel der Ducks merkte man das Fehlen des
Verteidiger-Hünen deutlich an. Andererseits liegt der Druck nun eindeutig auf
Seiten der Senators. Jeder Fehler, jede falsche Entscheidung kann das Aus im
Kampf um den Cup bedeuten. Besonders Torhüter Ray Emery sollte man im Auge
behalten. Zwar spielte die Nummer 1 der Senators bislang eine gute Serie, ließ
jedoch immer wieder gefährliche Abpraller zu. Man darf gespannt sein, ob der
24-Jährige dem Druck stand halten kann.
Vor allem die Top-Reihe (Alfredsson, Heatley, Spezza) muss bei den
kanadischen Hauptstädtern nun endlich einmal wieder das Spiel an sich reißen,
soll der ganz große Coup doch noch gelingen. Bislang wurde diese Formation
durch Anaheims Checking-Line um Samuel Pahlsson und Travis Moen fast durchweg
ausgeschaltet. Insgesamt brachten es die Superstars auf gerade einmal drei
kümmerliche Treffer, wozu auch Alfredssons mehr als kontroverses
Schlittschuhtor aus Spiel drei zählt.
Auf Seiten der Ducks ist Ruhe und Besonnenheit der Schlüssel zum Erfolg.
Besonders die "Kid-Line" um Dustin Penner, Corey Perry und Ryan
Getzlaf darf, den ersten Stanley Cup zum Greifen nah, nicht überdrehen. In der
Defensive sorgen der stoische ruhige J-S Giguere im Tor sowie Denker und Lenker
Scott Niedermayer für Ruhe und Stabilität.
Gespannt sein darf man allerdings auf die Nachwehen von Spiel vier. Am Ende
des zweiten Drittels schoss Ottawas Kapitän, Daniel Alfredsson, den Puck
offenbar vorsätzlich in Richtung von Scott Niedermayer. Sollten die Ducks
tatsächlich einen komfortablen Vorsprung heraus spielen können, wird sich diese
Szene bei dem ein oder anderen Akteur sicherlich noch einmal ins Gedächtnis
rufen. In jedem Fall dürfen sich die Zuschauer auf eine intensive, harte und
körperbetone Partie freuen. Denn Ottawa ist "on the brink"... (Dennis
Kohl)