„Staal-Geschäft“ für CarolinaTauschgeschäfte beim NHL-Draft
Den größten Jubel löste gestern Abend beim Draft in Pittsburgh nicht etwa Derrick Pouliot aus der an achter Stelle von den Penguins gedraftet wurde – sondern ein Trade der kurz über die Bühne ging. Die Penguins schickten nämlich für den achten Pick der Hurricans Jordan Staal nach Carolina. Damit spielen in der kommenden Saison zwei Staals für die Hurricans: Jordan und sein Bruder Eric. Zudem bekamen die Penguins den besagten achten Draftplatz der Hurricans (Derrick Pouliot), Brandon Sutter und Brain Dumoulin.
Außerdem schickten die Penguins später Zbynek Michalek nach Phoenix zu den Coyotes. Dafür bekamen sie das Drittrunden-Draftrecht am heuten zweiten Tag des Drafts sowie Harrison Ruopp und Marc Cheverie. Die Buffalo Sabres tauschten ihren Erstrunden-Pick zu den Calgary Flames und bekamen dafür ebenfalls einen Erstrunden-Pick sowie einen Zweitrunden-Pick im Draft 2012.
Die New York Islanders holten sich Lubomir Visnovsky von den Anaheim Ducks für einen Zweitrunden-Pick im Draft 2013.
Die Washington Capitals bekommen Mike Ribeiro von den Dallas Stars für Cody Eakin und einen Zweitrunden-Draftpick 2012 (Nr. 54 Overall).
Schließlich schickten die Philadelphia Flyers Sergei Bobrovsky nach Columbus für zwei Draftpicks (zweite und vierte Runde 2012) und einen Viertrunden-Pick 2013.
Außerdem wurde bekannt, dass die nächsten zwei NHL-Drafts in New Jersey (2013) und Philadelphia (2014) durchgeführt werden. Für New Jersey steht mit dem 28. und 29. Juni sogar schon der genaue Termin fest.
👉 auf sportdeutschland.tv