St. Louis Blues stehen im Halbfinale der Western ConferenceJaden Schwartz gelingt ein Hattrick

Jaden Schwartz war mit einem Hattrick am Weiterkommen der St. Louis Blues beteiligt. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)Jaden Schwartz war mit einem Hattrick am Weiterkommen der St. Louis Blues beteiligt. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nashville Predators – Dallas Stars 3:5

Play-off-Stand: 2:3

Die Dallas Stars gewinnen auswärts bei den Nashville Predators mit 5:3 und gehen wieder in der Play-off-Serie in Führung. Den besseren Start erwischten die Hausherren aus Nashville. Rocco Grimaldi brachte die Predators nach Vorlage des Schweizers Roman Josi mit 1:0 in Führung. Die Dallas Stars schüttelten sich kurz und glichen durch Jason Dickinson zum 1:1 aus. Es war das erste Play-off-Tor seiner Karriere, nachdem Roope Hintz nach feiner Einzelaktion Dickinson schön in Szene setzte und dieser nur noch den Schläger reinhalten musste. Im zweiten Drittel schlug dann die Zeit der Paradereihe der Dallas Stars um Alexander Radulov, Jamie Benn und Tyler Seguin. Kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts markierte Radulov nach Vorarbeit von Benn und Seguin den 2:1-Führungstreffer. In der 28. Minute stellte erneut Radulov mit seinem zweiten Treffer des Spiels nach Zuspiel von Benn auf 3:1. Ryan Johansen konnte zwar in der 30. Minute auf 2:3 für die Predators verkürzen, Tyler Seguin stellte jedoch in der 36. Spielminute auf 4:2 - erneut hieß der Vorlagengeber Jamie Benn. Die Vorentscheidung dann durch das zweite Tor von Jason Dickinson in der 42. Minute. Das 3:5 durch Tyler Turris setzte nochmals Kräfte bei Nashville frei – Ben Bishop im Tor der Stars hatte allerdings etwas dagegen und sicherte mit 15 Paraden im letzten Drittel den wichtigen Auswärtssieg. Dallas hat nun die große Chance im Heimspiel auf das Weiterkommen in die nächste Runde.

St. Louis Blues – Winnipeg Jets 3:2

Play-off-Stand: 4:2

Die St. Louis Blues stehen nach einem 3:2-Sieg im Halbfinale der Western Conference. Überragender Mann des Spiels war Blues-Stürmer Jaden Schwartz, dem ein Hattrick gelang. Bereits nach 23 Sekunden brachte Schwartz per Rückhand die Gastgeber in Führung. Winnipeg forderte den Videobeweis, da aus deren Sicht Torhüter Hellebuyck behindert wurde. Die Schiedsrichter entschieden danach jedoch auf Tor. Schwartz erhöhte im zweiten Durchgang im Powerplay per Handgelenkschuss auf 2:0. Im letzten Abschnitt dann die Entscheidung nach einem tollen Konter über Ryan O‘Reilly und Alex Pietrangelo, den am Ende Schwartz zu seinem dritten Erfolgserlebnis des Abends vollendete. Nachdem die Jets in den ersten beiden Dritteln nur sechs Torschüsse auf das gegnerische Gehäuse zu verzeichnen hatten, erhöhten sie mit 14 Schüssen in Drittel drei den Druck. Dies wurde in der 53. Spielminute mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 durch Dustin Byfuglien belohnt. Mehr als das 2:3 in der letzen Minute durch Bryan Little sollte allerdings nicht mehr gelingen. Blues Torhüter Jordan Binnington war mit einer souveränen Leistung (18 Saves, Fangquote 90 Prozent) erneut ein wichtiger Faktor für den Sieg. St. Louis wartet nun gespannt auf den kommenden Gegner, der zwischen den Nashville Predators und Dallas Stars ausgespielt wird.

Washington Capitals – Carolina Hurricanes 6:0

Play -off-Stand: 3:2

Der Stanley-Cup-Sieger Washington Capitals gewinnt Partie sechs souverän mit 6:0 gegen die Carolina Hurricanes. Die Matchwinner für Washington waren Nicklas Backström (2 Tore, 2 Assists), Braden Holtby (30 Saves, Shutout) und Alex Ovechkin (1 Tor, 2 Assists). Doppeltorschütze Nicklas Backström brachte die Caps in der achten Minute im Powerplay in Führung und erhöhte in der 35. Minute auf 2:0. Brett Connolly schraubte nach einem Konter über Ovechkin und Backström noch im zweiten Drittel das Ergebnis auf 3:0. Tom Wilson baute den Vorsprung in Überzahl aus, bevor Nic Dowd einen Penalty zum 5:0 verwandelte. Das 6:0 durch Alex Ovechkin, erneut in Überzahl, war der Schlusspunkt des Spiels. In der Serie haben bisher beide Teams ihre Heimspiele gewonnen. Es bleibt abzuwarten, ob Carolina wieder vor eigener Kulisse überzeugen und so das alles entscheidende Spiel sieben erzwingen kann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:6-Pleite in Los Angeles
Edmonton Oilers verlieren auch Spiel 2

Die gute Nachricht für die Oilers: Sie haben nun zwei Heimspiele, für die aber schon ein bisschen der Druck des "Verlieren verboten" gilt. ...

Toronto Maple gewinnen auch Spiel 2
Klarer Sieg für Nico Sturm, Tim Stützle verliert mit Ottawa nach Verlängerung

Max Domi trifft in der Verlängerung für die Leafs, Matt Tkachuk erzielt für Florida zwei Tore bei seinem Comeback....

Playoff-Vorschau Tampa Bay Lightning - Florida Panthers
Battle of Florida: Der Ex-Meister trifft auf den Champion

Zum vierten Mal in fünf Jahren treffen beide Teams aufeinander - und der Sieger kam jeweils bis ins Finale....

Los Angeles Kings gewinnen Spiel 1
Last Minute-Knockout nach Mega-Comeback der Oilers

Die Oilers holen im Schlussdrittel einen Drei-Tore-Rückstand auf, gehen aber wegen einer Unachtsamkeit als Verlierer vom Eis. ...

Playoff Vorschau Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
Dauerduell geht in die vierte Runde - mit einigen Unbekannten

Auch im vierten Jahr hintereinander treffen die Los Angeles Kings und die Edmonton Oilers in der ersten Runde aufeinander - dabei behielten stets die Kanadier die Ob...

Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...