St. Louis Blues setzen Oilers unter Zugzwang – Philip Broberg und Dylan Holloway weg?Offer Sheets könnten Einfluss auf Vertragspoker von Leon Draisaitl haben

Leon Draisaitl Vertragspoker mir den Edmonton Oilers wird durch zwei Offer Sheets für die Youngsters Philip Broberg und Dylan Holloway von den St. Louis Blues durchkreuzt.  (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)Leon Draisaitl Vertragspoker mir den Edmonton Oilers wird durch zwei Offer Sheets für die Youngsters Philip Broberg und Dylan Holloway von den St. Louis Blues durchkreuzt. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eigentlich galt die Aufmerksamkeit des neuen und umstrittenen General Managers der Edmonton Oilers Stan Bowman der langfristigen Vertragsverlängerung des deutschen Nationalspielers Leon Draisaitl. Nun haben zwei Offer Sheets für die beiden Youngsters Philip Broberg und Dylan Holloway die Planungen durchkreuzt. 

Die St. Louis Blues haben Philip Broberg und Dylan Holloway jeweils ein sogenanntes Offer Sheet gemacht, welches die beiden laut Frank Seravelli und Elliotte Friedman angenommen haben. Der schwedische Verteidiger unterschrieb das vorläufige Angebot für zwei Jahre á $4,589 Millionen und Holloway ebenfalls für zwei Jahre mit einem Gehalt von jährlich $2,290 Millionen.

Das bedeutet für die Edmonton Oilers nun, dass man 7 Tage Zeit hat, diese Angebote zu matchen, also die Verträge zu übernehmen, was freilich bedeutet, dass man in ernste Cap-Probleme gerät, sofern Evander Kane nicht auf die Langzeit-Verletzeliste (LTIR) gesetzt werden kann und man so – vorübergehend – sein Gehalt ausklammern kann.

Sollten sich die Oilers entscheiden, die Verträge nicht zu matchen, bedeutet dies, dass die beiden künftig in St. Louis ihre üppigen Brötchen verdienen. Als sogenannte Kompensation würden die Edmonton Oilers dann für den Vertrag von Broberg einen Zweitrunden-Pick im nächsten Draft erhalten. Für Holloway wäre ein Pick der dritten Runde fällig. Pikant: die Blues blieben mit ihren Angeboten jeweils einen Dollar unter der Bemessungsgrenze für die Draftpicks. Bei einem minimal höhren Gehalt, wäre sonst ein Erstrunden-Pick + Drittrunden-Pick für Broberg und ein Zweitrunden-Pick für Holloway fällig.

Es bleibt abzuwarten, was die Oilers nun tun werden, da die Gehälter nun doch deutlich höher sind, als eine Verlängerung in Edmonton mit sich gebracht hätte. Dies hat auch speziell auf die Vertragsverhandlungen mit Leon Draisaitl Einfluss, da die höheren Gehälter für Broberg und Holloway bedeuten würde, dass weniger Budget für die Vertragsverlängerung des Kölners vorhanden ist. 

Broberg hatte letzte Saison zwei Assists in zwölf regulären Saisonspielen und drei Punkte (zwei Tore, ein Assist) in zehn Playoff-Spielen. Der 23-jährige Verteidiger, der in der ersten Runde (Nr. 8) des NHL-Drafts 2019 ausgewählt wurde, hat insgesamt 13 Punkte (zwei Tore, elf Assists) in 81 Spielen der regulären Saison und drei Punkte (zwei Tore, ein Assist) in 20 Playoff-Spielen.

Der 22-jährige Holloway hatte letzte Saison neun Punkte (sechs Tore, drei Assists) in 38 Spielen der regulären Saison und sieben Punkte (fünf Tore, zwei Assists) in den Playoffs, in denen er bei allen 25 Spielen für die Oilers auf dem Eis stand. Der Stürmer, der in der ersten Runde des NHL-Drafts 2020 ausgewählt wurde, hat ingesamt 18 Punkte (neun Tore, neun Assists) in 89 Spielen der regulären Saison und sieben Punkte (fünf Tore, zwei Assists) in 26 Playoff-Spielen.

Das letzte Angebot, das zu einem Spielerwechsel führte, wurde dem Stürmer Jesperi Kotkaniemi von den Montreal Canadiens unterbreitet, der am 28. August 2021 einen Einjahresvertrag über 6,1 Millionen Dollar bei den Carolina Hurricanes unterzeichnete. Als Entschädigung erhielt Montreal damals einen Erst- und Drittrunden-Pick im NHL-Draft.

Es handelt sich um die Offer Sheets Nummer elf und zwölf seit Bestehen der Salary Cap-Ära im Jahre 1998.



Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...