St. Louis Blues gleichen nach dramatischem Spiel in Boston aus3:2 nach Verlängerung bei den Bruins

Jubel bei den St. Louis Blues nach dem Siegtreffer in Boston. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)Jubel bei den St. Louis Blues nach dem Siegtreffer in Boston. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schon der Start in dem mit 17.565 Zuschauern ausverkauften TD-Garden war für die mit enormen Selbstvertrauen gestarteten Bruins phänomenal. Gerade einmal 284 Sekunden nach dem Start bediente Jake DeBrusk in einem Powerplay den mitgelaufenen Charlie Coyle und der US-Amerikaner, der während der Saison von den Minnesota Wild gekommen war, jagte die Scheibe mit einem Onetimer am chancenlosen Jordan Binnington ins Netz. Ein Auftakt nach Maß also für Boston, das weiterhin die Offensive suchte. Allerdings zeigten die Blues ihre Verteidigerqualitäten, wussten sie doch auch, dass ein 0:2 in dieser Phase ihre Hoffnungen enorm mindern würden. Und dann kam ihnen das Glück zu passe. Der als Torschütze angegebene Robert Bortuzzo schoss von der Bande auf das Tor von Bostons Keeper Tuukka Rask und traf dabei den Schlittschuh des Bruins-Verteidigers Matt Grzelcyk. Die Scheibe nahm daraufhin einen etwas anderen Weg und schlug über der Schulter von Rask ein. Boston ficht dies nicht an. Die Mannschaft suchte weiterhin die Offensive und als in der zwölften Minute Joakim Nordström eine feine Einzelleistung mit dem 2:1 abschloss, da schienen die Bruins auf dem richtigen Weg zu sein. Bis zur 15. Minute blieb es bei dem Spielstand, da hatte St. Louis richtig Glück. Vladimir Tarasenko eroberte an der Bande die Scheibe, schickte Jaden Schwartz, der aber an Rask scheiterte. Der Puck blieb jedoch spielbar, Tarasenko versuchte es nach Schwartz, scheiterte ebenfalls, bekam das Spielgerät noch einmal auf die Schaufel und diesmal landete sich im Tor. Da hatte Glücksgöttin Fortuna aber ihr ganzes Füllhorn ausgeschüttet.

Fielen in den ersten 17 Minuten vier Tore, so gab es danach bis zur Schlusssirene keinen Jubel mehr auf beiden Seiten. Zwar hatten beide Vertretungen noch einige Großchancen, die beste davon Blues-Stürmer Carl Gunnarsson, der in der 59. Minute am Pfosten scheiterte, es blieb jedoch beim 2:2. Somit musste die Verlängerung an und hier war es wiederum Carl Gunnarsson, der in der 64. Minute mit einem Onetimer exakt die Lücke zwischen dem rechten Schoner und dem rechten Torpfosten von Bruins-Keeper Tuukka Rask fand und einlochte.


Torschütze JJ Peterka als „Third Star“ ausgezeichnet
Buffalo gelingt Overtime-Sieg, Detroit unterliegt klar in Winnipeg

Die Buffalo Sabres holen einen wichtigen 3:2-Erfolg in der Overtime gegen die New York Rangers und bleiben weiter im Rennen um die Playoffs. Moritz Seider gelingt zw...

Leon Draisaitl, Tim Stützle und Moritz Seider punkten
Edmonton siegt im Kampf um den Division-Titel, Ottawa mit wichtigem Sieg im Play Off-Rennen

Vor allem der Sieg der Red Wings gegen die bärenstarken Carolina Hurricanes überraschte. Nico Sturm leistete mit seinen San Jose Sharks den Oilers Schützenhilfe....

Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Samstag 01.04.2023
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 2
New York Rangers NY Rangers
Winnipeg Jets Winnipeg
6 : 2
Detroit Red Wings Detroit
Vancouver Canucks Vancouver
4 : 5
Calgary Flames Calgary
Arizona Coyotes Arizona
2 : 5
Dallas Stars Dallas
Nashville Predators Nashville
6 : 1
St. Louis Blues St. Louis
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
3 : 4
Boston Bruins Boston
Sonntag 02.04.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 0
New York Islanders NY Islanders
Philadelphia Flyers Philadelphia
3 : 6
Buffalo Sabres Buffalo
Columbus Blue Jackets Columbus
0 : 7
Florida Panthers Florida
Ottawa Senators Ottawa
0 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Montréal Canadiens Montréal
0 : 3
Carolina Hurricanes Carolina
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 6
New Jersey Devils New Jersey
Colorado Avalanche Colorado
5 : 2
Dallas Stars Dallas
Vegas Golden Knights Vegas
4 : 1
Minnesota Wild Minnesota
Seattle Kraken Seattle
1 : 3
Los Angeles Kings Los Angeles
Arizona Coyotes Arizona
2 : 7
San Jose Sharks San Jose
Edmonton Oilers Edmonton
6 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Washington Capitals Washington
- : -
New York Rangers NY Rangers
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Boston Bruins Boston
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter