St. Louis Blues gleichen erneut die Finalserie aus4:2 in Spiel vier gegen Boston

Die St. Louis Blues haben durch einen 4:2-Heimsieg erneut die Finalserie ausgeglichen.  (picture alliance / AP Photo)Die St. Louis Blues haben durch einen 4:2-Heimsieg erneut die Finalserie ausgeglichen. (picture alliance / AP Photo)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wichtig für die Blues war der Start. Gerade einmal 43 Sekunden waren gespielt, als Ryan O`Reilly bei einem Angriff direkt vor dem Tor von Bostons Keeper Rask stehend, am schnellsten schaltete und den Puck ins Tor bugsierte. Jetzt musste Boston reagieren, aber St. Louis stand zunächst tief, verlagerte sich aufs Kontern, musste aber trotzdem in der 14. Minute den Ausgleich hinnehmen, als Charlie Coyle, ungedeckt vor Binnington ebenfalls blitzschnell reagierte und das 1:1 machte. Zuvor hatte Bostons Abwehrchef Zdeno Chara den Puck auf das Tor gebracht, wo Binnington die Scheibe nicht unter Kontrolle brachte und diese vor die Torlinie trudelte. Der Ausgleich brachte die Blues, die sich vor allem psychisch stark zeigten, nicht außer Kontrolle. Ganze 120 Sekunden später lagen sie wieder in Führung und wieder konnte der betreffende Torhüter, in diesem Fall Bostons Tuukka Rask, das Spielgerät nicht unter Kontrolle bekommen. Alex Pietrangelo scheiterte zwar zunächst an Rask, aber der heranstürmende Blues-Superstar Vladimir Tarasenko reagierte am schnellsten und traf zum 2:1.

Im zweiten Drittel hatten die Blues zunächst mehr vom Spiel. Die größte Chance hatte dabei der kanadische Defender Vince Dunn, dessen eigentlich unterhaltbarer Schuss von der Latte abprallte. Wenige Minuten später fuhr Tarasenko einen Konter, scheiterte an Binnington, kam trotz Doppelbewachung noch einmal an die Scheibe und lenkte sie an den Pfosten. Soviel Pech für die Blues wurde dann richtig bestraft, als Boston den Ausgleich erzielte und wieder war ein Abpraller daran schuld. Bostons Patrice Bergeron scheiterte an Binnington, dieser lenkte zur Seite ab und genau da stand Brandon Carlo, wobei dessen Treffer sein erstes NHL-Play-Off-Tor war.

Auch im dritten Drittel hatten die Blues am Anfang mehr vom Spiel. Sie setzten die Bruins unter Druck, waren auch in der Defensive hellwach, scheiterten jedoch an den defensivstarken Gästen. Das änderte sich in der 51. Minute. Alex Pietrangelo konnte mit seinem harten Schlagschuss Tuukka Rask nicht überwinden und Ryan O`Reilly nahm die Scheibe aus der Luft und lenkte sich ins verwaiste Tor. Mit diesem Kunststoß, der wie eine Mischung aus Billard und Baseball aussah, brachte der 28jährige Kanadier die Halle, die mit 19150 Zuschauern komplett ausverkauft war, zum Bersten.

Jetzt war wieder Boston gefragt, aber die Männer aus dem US-Bundesstaat Massachusetts fanden kein Mittel gegen das Blues-Bollwerk und als Bostons Head-Coach Bruce Cassidy seinen Torhüter Rask vom Eis beordert hatte, war dies ein gefundenes Fressen für Blues-Torjäger Brayden Schenn, der mit dem 4:2 den zweiten Sieg der Blues in trockene Tücher brachte.

Damit steht die Finalserie 2:2 und Spiel fünf wird am 6. Juni 20 Uhr Ortszeit in Boston durchgeführt.



Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Donnerstag 30.03.2023
Washington Capitals Washington
1 : 2
New York Islanders NY Islanders
Toronto Maple Leafs Toronto
2 : 3
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
2 : 4
Minnesota Wild Minnesota
Freitag 31.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Washington Capitals Washington
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 0
Nashville Predators Nashville
New Jersey Devils New Jersey
2 : 1
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
2 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Ottawa Senators Ottawa
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Montréal Canadiens Montréal
2 : 5
Florida Panthers Florida
Detroit Red Wings Detroit
3 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Edmonton Oilers Edmonton
- : -
Los Angeles Kings Los Angeles
Seattle Kraken Seattle
- : -
Anaheim Ducks Anaheim
San Jose Sharks San Jose
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter