St. Louis Blues gewinnen zum sechsten Mal in Folge Draisaitl und McDavid können Niederlage nicht verhindern

Henrik Lundqvist führte die New York Rangers mit einer starken Leistung zum Sieg. (picture alliance / AP Photo)Henrik Lundqvist führte die New York Rangers mit einer starken Leistung zum Sieg. (picture alliance / AP Photo)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Edmonton Oilers - St. Louis Blues 2:5

Die St. Louis Blues haben ihr Auswärtsspiel bei den Edmonton Oilers mit 5:2 gewonnen. Die Partie war allerdings deutlich umkämpfter, als es der Endstand vermuten lässt. Erst als Oilers-Torhüter Mike Smith (20 Saves) zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis ging, entschied St. Louis mit zwei Treffern in das verwaiste Tor die Partie. Zuvor konnte Connor McDavid bereits in der dritten Spielminute in Überzahl die Oilers in Führung bringen. Das Tor ging zu einem großem Teil auf das Konto von Leon Draisaitl (23:26 Minuten Einsatzzeit, drei Torschüsse), der den Puck stark behauptete, mehrere Gegenspieler auf sich zog und damit MvDavid den nötigen Freiraum verschaffte. Der feine Pass des Deutschen verwertete McDavid eiskalt. Jaden Schwartz brachte dann allerdings ebenfalls im Powerplay (6.) St. Louis erstmals auf die Anzeigetafel. Ein erneuter Überzahltreffer durch Alex Pietrangelo (28.) und Robert Thomas (36.) ließ den Stanley Cup-Champion mit einer 3:1-Führung in die zweite Pause gehen. Das Anschlusstor zum 2:3 durch Zach Kassian (52.) war erneut einer starken Vorarbeit von Leon Draisaitl zu verdanken. Der 24-jährige erhielt einen Pass von McDavid, zog über die linke Seite in das Angriffsdrittel und spielte kurz nach der blauen Linie einen überlegten Diagonalpass auf den freigelaufenen Kassian, der mit einem satten Handgelenkschuss in den Winkel vollendete. Trotz mehrerer guter Möglichkeiten sollte der Ausgleich nicht mehr gelingen und die Blues entschieden das Spiel durch die beiden Treffer in der Schlussminute von Tyler Bozak und Ivan Berbashev. Mit dem sechsten Sieg hintereinander untermauerte St. Louis den Spitzenplatz in der Central Division, während Edmonton weiterhin auf dem ersten Platz in der Pacific Division liegt. Leon Draisaitl baute sein Punktekonto weiter aus und liegt mit nun 29 Scorerpunkten (13 Tore, 16 Vorlagen) auf dem zweiten Rang der Scorerliste hinter David Pastrnak (Boston Bruins) mit 30 Punkten (15 Tore, 15 Assists).

New York Rangers - Detroit Red Wings 5:1

Einen ungefährdeten 5:1-Sieg konnten die New York Rangers im Madison Square Garden gegen die Detroit Red Wings feiern. Nach einem torlosen ersten Durchgang eröffneten die Rangers in Überzahl durch Tony DeAngelo (25.) den Torreigen im zweiten Drittel. Kurze Zeit später erhöhte zunächst Chris Kreider (27.) auf 2:0, bevor Ryan Strome (29.) eine Überzahlsituation zum 3:0 nutzte. Detroit verkürze durch Valtteri Filppula in der 30. Spielminute auf 1:3. Als Detroit in Überzahl agierte, konnte Red Wings-Goalie Jimmy Howard den Schuss von Greg McKegg nickt kontrollieren, so dass dieser per Abstauber auf 4:1 in Unterzahl (49.) erhöhte. Kurz vor Ende setzte Detroit alles auf eine Karte und nahm Howard für einen weiteren Feldspieler aus dem Tor. Rangers-Stürmer Artemi Panarin ließ sich nicht zweimal bitten und setzte den Schlusspunkt (58.) zum 5:1. Zum besten Spieler wurde Rangers-Torhüter Henrik Lundqvist ausgezeichnet, der mit 35 Paraden und einer Fangquote von 97,2 Prozent eine starke Leistung zeigte. New York bestätigte den Aufwärtstrend und siegte zum dritten Mal in den vergangenen vier Spielen. Detroit kassierte die vierte Pleite in Folge und belegt den letzten Rang in der Eastern Conference.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....