St. Louis Blues bezwingen die Chicago BlackhawksStanley Cup Playoffs: Blues treffen auf Dallas, Nashville gleicht aus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die St. Louis Blues zittern sich in die zweite Runde. Nachdem sie in der Serie gegen den Stanley Cup Sieger, die Chicago Blackhawks, in der Serie bereits 3:1 führten, verloren sie zwei Spiele in Folge, die Entscheidung musste vergangene Nacht im siebten Spiel fallen. Bereits nach 60 Sekunden konnten die Blues durch Jori Lehtera in Führung gehen. Colton Parayko erhöhte diese auf 2:0 in der 14. Minute. Noch vor der ersten Pause brachte Marian Hossa die Blackhawks wieder auf einen Treffer heran. Eigentlich ein gutes Omen, schließlich hat Chicago noch kein Playoff-Spiel verloren, wenn Hossa getroffen hat (18 Spiele). Andrew Shaw glich im zweiten Abschnitt aus (24.). Wie im sechsten Spiel, welches die Blackhawks nach 1:3 Rückstand mit 6:3 gewannen, kam Chicago zurück. Doch im siebten Spiel hielt St. Louis dem Druck der Blackhawks stand und ging in der 49. Minute durch Troy Brouwer mit 3:2 in Führung. Chicago fand keine Antwort mehr, auch wenn sie fünf Minuten vor dem Ende nur um Zentimeter am Ausgleich vorbeischrammten. Ein Schuss von Brent Seabrook traf beide Pfosten, wollte jedoch nicht ins Tor fallen. Die Blues gewinnen Spiel 7 und erreichen zum ersten Mal seit 2012 die zweite Runde der Stanley Cup Playoffs. Dort treffen sie auf die San Dallas Stars.

Die Nashville Predators siegten vor den eigenen Fans mit 3:1 gegen die Anaheim Ducks und erzwingen somit ein siebtes Spiel. Pekka Rinne stoppte 26 Schüsse der Ducks, für die einzig Ryan Kesler treffen konnte. Für die Predators waren Mattias Ekholm, James Neal und Shea Weber erfolgreich. Das siebte Spiel findet in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Anaheim statt.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...