Spieler sagen: Locker machen, NHLPA!

Am vergangenen Freitag
hatte sich die Spielervereinigung NHLPA zu Wort gemeldet und den NHL-Spielern
geraten, auf die Teilnahme an den im August stattfindenden Vorbereitungscamps
für die 2010 stattfindenden Olympischen Winterspiele zu verzichten. Im Falle
einer Verletzung seien die Spieler nicht ausreichend abgesichert, argumentierte
die NHLPA. Die nationalen Eishockeydachverbände würden die teilweise enorm
hohen Spielergehälter nicht abdecken können, wurde argumentiert, und die
NHL-Klubs der Spieler sind im Verletzungsfall nicht haftbar zu machen. Nun
haben sich die ersten Spieler zu Wort gemeldet und ausgedrückt, dass sie die
ganze Angelegenheit nicht so eng sehen. Joe Thornton von den San Jose Sharks
merkte am Rande eines Golfturniers an, dass er sich entschieden habe, am Camp
von Team Canada Ende August (vom 24. bis 27.8. in Calgary) teilzunehmen. „Ich
denke, dass wir es nötig haben, wir sollten trainieren”, bestätigte auch Rick
Nash von den Columbus Blue Jackets.
Vor den Olympischen Spielen
der Jahre 2002 und 2006 hatten die Spieler an der Vorbereitung teilgenommen.
Sollte das Training auf dem Eis im August ausfallen, gibt es nur noch die
Möglichkeit, einen Tag vor dem ersten Spiel bei Olympia als Einheit zu
trainieren. Das Camp der Kanadier wird aber sowieso stattfinden, auch wenn die
Spieler nicht aufs Eis gehen sollten. Das allerdings wäre schade für die Fans:
Am letzten Tag soll ein öffentliches Testspiel zwischen einem roten und einem
weißen Team stattfinden. Auch Coach Mike Babcock macht sich nicht wirklich
Sorgen darüber, ob das Camp wie geplant stattfindet: „Es wird schon eine Lösung
geben“, bleibt der Trainer der Detroit Red Wings locker.
Auch die US-Auswahl hält
ein Camp ab, das bereits eine Woche zuvor in Chicago stattfinden wird. Ohnehin
wird das Eistraining nicht sonderlich intensiv sein. Es ist eher ein lockeres
Beisammensein und erstes Treffen aller Beteiligten. Auch die eingeladenen
US-Boys haben bereits allesamt ihre Zustimmung gegeben und werden sich in
Chicago einfinden. Einer wird dann nicht dabei sein: Jeff Halpern. Der Stürmer
vom Tampa Bay Lightning hatte sich bei der Eishockey-WM im Mai 2008 in Diensten
für das Team USA schwer am Knie verletzt und absolvierte sein erstes NHL-Spiel
danach erst am 18. Dezember. Mit ein Grund für die kürzlich vorgebrachten
Bedenken seitens der NHLPA. (Patrick Bernecker)