Solidarität und Anteilnahme in der NHLNach den Anschlägen von Paris

Die franz. Flagge wurde, wie hier in New York, auf alle Eisflächen der NHL projiziert. (Foto: Imago)Die franz. Flagge wurde, wie hier in New York, auf alle Eisflächen der NHL projiziert. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern der grausamen Anschläge von Paris ist groß. In deutschen Eisstadien wurden Schweigeminuten abgehalten, in der Nordamerika wurde vor den kanadischen und amerikanischen Hymnen, die französische Hymne „Marseillaise“ gespielt.

Sichtlich bewegt von dieser Art des Tributs waren vor allem die beiden französischen Spieler, die derzeit in der NHL spielen, Pierre-Edouard Bellemare (Philadelphia Flyers) und Antoine Roussel (Dallas Stars).

Beide Spieler liefen mit der französischen Flagge auf ihren Helmen auf.

Bei den Anschlägen, die die Hauptstadt Frankreichs vergangenen Freitag erschütterte, kamen 129 Menschen ums Leben. Bellemare ist in Paris geboren und aufgewachsen, seine Schwester lebt noch in der französischen Metropole. Laut nhl.com erreichte er sie erst spät am Abend. Sie arbeitet in der Innenstadt, sei jedoch nicht in Gefahr gewesen. Von vielen seiner Freunde habe er über Facebook erfahren, dass sie ebenfall in Sicherheit sind.

Bei den Dallas Stars liefen neben Roussel mehrere Spieler mit französischen Flaggen auf den Helmen oder Schlägern auf. Für Roussel war es sehr bewegend, wie er anschließend gegenüber nhl.com sagte. "Es geht nicht um mich, es geht um die Leute in Paris. Du willst nicht das Menschen so etwas zustößt, niemanden. Selbst deinem schlimmsten Feind nicht. Ich bin stolz, was die NHL und die Stars heute gemacht haben, zeigt große Klasse."

Während der „Marseillaise“ jubelten und applaudierten die Fans der Stars sehr laut, eine typisch nordamerikanische Geste, wie man sie nach den Anschlägen von New York, oder Boston kennt.

Auch in anderen Stadien wurde der Opfer gedacht. In den sozialen Medien drückten viele Stars, ihre Anteilnahme aus.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....