So gut wie sicher: Winter Classic 2010 in Boston

Die
NHL-Oberen haben offensichtlich sehr schnell gehandelt und sich bezüglich des
nächsten Punktspiels unter freiem Himmel laut Berichten des Boston Herald und des
Boston Globe bereits festgelegt: Nach Wrigley Field in Chicago im vergangenen
Januar wird erneut ein legendäres Baseball-Stadion zum Schauplatz des Winter
Classic. Fenway Park, die älteste Spielstätte in Major League Baseball,
seit 1912 Heimat der Boston Red Sox, soll am Neujahrstag 2010 Schauplatz des
dritten Winter Classic sein. Als gastgebendes Team sollen die Boston Bruins
fungieren, die erst am vergangenen Wochenende den Vorrundentitel der Eastern Conference in
der NHL errungen haben. Die gegnerische Mannschaft steht noch nicht fest, soll
aber dem Vernehmen nach entweder aus Philadelphia oder Washington kommen.
Bruins-Besitzer
Jeremy Jacobs hatte sich seit längerem öffentlich um die Ausrichtung des
nächsten Winter Classic bemüht; als Mitkonkurrenten galten die New York Rangers
(mit der Austragungsstätte Yankee Stadium) und die Philadelphia Flyers, die
angeblich im Baseball-Stadion Citizens Bank Park spielen wollten. Die
frühzeitige Vergabe an das zwar historienreiche, aber auch arg veraltete
Stadion in Boston dürfte besonders den Fans in New York nicht gerade schmecken,
denn dort war allgemein damit gerechnet worden, dass das nagelneue Yankee
Stadium in der Bronx den Zuschlag bekommen würde. Vor drei Monaten hatten die
Chicago Blackhawks und die Detroit Red Wings fast 41.000 Zuschauer nach Wrigley
Field gezogen; im vergangenen Jahr hatten sogar über 70.000 Fans im Ralph Wilson
Stadium im US-Bundesstaat New York dem Punktspiel zwischen Buffalo Sabres und Pittsburgh Penguins
beigewohnt, und besonders bei den wichtigen TV-Einschaltquoten in
US-amerikanischen Haushalten hatte die NHL am Neujahrstag enorm zugelegt.
(Oliver
Stein)