So gut wie sicher: Dennis Seidenberg verlässt die Hurricanes
NHL-Play-Offs: Caps und Canes noch am Leben
Ups, da ist
Manager Jim Rutherford wohl etwas zu viel über die Lippen gerutscht: Bei einem Gespräch
zwischen dem Manager der Carolina Hurricanes und der Tageszeitung News and
Observer sprach Rutherford über die Abwehr des Teams in der neuen Saison und
begann dabei einen Satz mit den folgenden Worten: „Da Seidenberg nicht wieder
kommen wird…“ Zwar bestätigte er seinen Fauxpas nicht direkt, aber es dürfte
wohl klar sein, dass der deutsche Verteidiger Dennis Seidenberg nächste Saison
nicht mehr bei den Hurricanes spielen wird. Immerhin gab Rutherford zu, dass ein
neuer Vertrag für Seidenberg eher unwahrscheinlich sei.
Auch Mats
Sundin hat sich zu Wort gemeldet und würde nach eigener Aussage durchaus gerne
wieder bei den Canucks auflaufen in der kommenden Saison. Der Online-Ausgabe
der schwedischen Tageszeitung Expressen sagte Sundin, dass er eine Rückkehr
nach Vancouver nicht ausschließe. Er werde eine Entscheidung im Sommer treffen,
fügte er an. Bei den Canucks steht allerdings eine Einigung mit den
schwedischen Zwillingen Henrik und Daniel Sedin im Vordergrund, und es sind bereits
33,8 Millionen Dollar im Budget verplant. Die Sedins würden dieses um gut zehn
Millionen erhöhen. Somit wird Sundin nur für einen Bruchteil seiner 5,6
Millionen Dollar, die er zuletzt kassierte, spielen können. Es ist fraglich, ob
er daher nicht ein deutlich besser dotiertes Angebot etwa von den New York
Rangers annehmen wird. (Patrick Bernecker)