Sieg in Anaheim: Edmonton Oilers festigen Platz zwei in der Pacific DivisionRyan Nugent Hopkins erreicht 100-Punkte-Marke

Die Edmonton Oilers gewannen Spiel 6 bei den Los Angeles Kings und stehen in der zweiten Runde. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill)Die Edmonton Oilers gewannen Spiel 6 bei den Los Angeles Kings und stehen in der zweiten Runde. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Reise in die Stadt der Engel stand für die Oilers unter einem guten Stern: Zunächst gewannen die mit 3:1 in einem Match mit Play Off-Charakter gegen die Los Angeles Kings und sicherten im direkten Duell sich Platz zwei in der Pacific Division. Dabei war Leon Draisaitl an allen drei Treffern der Oilers beteiligt - und sein Tor zur 2:1-Führung für seine Mannschaft, das er per Abstauber in Überzahl spät im Schlussabschnitt erzielte, wurde als Siegtor gewertet. 

Gegen die Anaheim Ducks stand hingegen Teamkollege Ryan Nugent-Hopkins im Blickpunkt: Sein Assist für den Empty Netter von Zach Hyman zum 3:1-Endstand war sein 100. Scorerpunkt in dieser Spielzeit. Für den routinierten Kanadier, der in wenigen Tagen 30 Jahre alt wird, war dies eine Premiere: In seiner zwölften NHL-Saison, die er allesamt im Trikot der OIlers absolvierte, erreichte er erstmals die Marke von 100 Zählern.

Damit haben die Oilers nun mit ihm. Leon Draisaitl, der in Anaheim erstmals seit 13 Spielen ohne Punkt blieb, und Connor McDavid drei Akteure in ihren Reihen, die 100 Punkte erzielt haben. Das gab es zuletzt bei den Pittsburgh Penguins vor fast 30 Jahren! Das Magische Dreieck damals bildeten Mario Lemieux, Jaromir Jagr und Ron Francis.

Ebenfalls einen Vorgeschmack auf - mögliche - Play Offs erhielten die Winnipeg Jets und Calgary Flames: Beide Teams kämpfen um den zweiten Wild Card-Platz. Im direkten Duell nutzten die Flames ihre fast schon letzte Chance und gewannen beim direkten Konkurrenten mit 3:1. Walker Duehr und Nikita Zadorov brachten mit zwei Toren im Schlussdrittel den Erfolg für ihr Team unter Dach und Fach.

Im dritten Spiel des Abends bezwangen die New York Rangers Vizemeister Tampa Bay Lightning mit 6:3.

Die Bolts treten in der kommenden Nacht beim Stadtrivalen New York Islanders an. Dieses Spiel hat direkte Auswirkungen auf die Ottawa Senators. Denn sie sind, ebenso wie die Isles, die Pittsburgh Penguins, die Buffalo Sabres und theoretisch auch noch die Detroit Red Wings im Rennen um einen Platz unter den besten Acht der Eastern Conference.

Die Sens, die zuletzt mit ihrer Overtime-Niederlage bei den starken Carolina Hurricanes auch ohne Torbeteiligung von "Timmy Stu" einen ganz wichtigen Punkt holten, treten auswärts gegen die Florida Panthers an. Die Raubkatzen aus dem Sunshine State stehen derzeit auf dem ersten Wild Card-Rang, punktgleich mit den Islanders (je 87 Zähler). Die Penguins (86) spielen auf eigenem Eis gegen Minnesota Wild.

In Detroit kommt es zu einem aus deutscher Sicht äußerst spannenden Duell: Die Red Wings mit Mo Seider, die zuletzt mit 5:0 bei Montreal Canadiens gewannen, treten gegen die Buffalo Sabres mit JJ Peterka an. Sie verloren ihre letzte Partie knapp bei den Flrida Panthers. Und beide Mannschaften sind zum Siegen verdammt: Für die Gastgeber wäre es wohl der endgültige Knock-Out, für die Sabres ein mehr als herber Dämpfer, würden sie dieses Spiel verlieren. Die Säbel haben zwar sechs Punkte Rückstand auf die Islanders und die Panthers, allerdings auch zwei Spiele weniger absolviert.

In einem bedeutungslosen Spiel treffen die Chicago Blackhawks auf die Vancouver Canucks. Interessant wird dabei sein, ob Lukas Reichel seine zuletzt guten Leistunge bestätigen kann. In der letzten Partie bereitete er gemeinsam mit dem zurückgekehrten Jonathan Toews die 1:0-Führung gegen die Calgary Flames vor und assistierte später auch noch bei der zwischenzeitlichen 3:2-Führung. Damit steht der gebürtige Nürnberger nun bei ordentlichen 13 Zählern aus 21 Partien und konnte nur in einem der letzten fünf Spiele nicht punkten.

In der Western Conference schauen die spielfreien Oilers sicher genau auf die Begegnung zwischen den Vegas Golden Knights, Erster der Pacific Division, und den drittplatzierten LA Kings. Ein Sieg der Kalifornier würde diese zwar auf einen Punkt an die Oilers heranbringen, aber auch den Abstand zwischen Edmonton und den Goldenen Rittern bei einem Punkt belassen.

Die San Jose Sharks treffen, wie bereits vor zwei Tagen, auf Meister Colorado Avalanche. Am Montag hatten die Avs duch den Overtime-Treffer von Nathan MacKinnon zum 4:3-Sieg nach Verängerung gegen die Sharks, bei den Nico Sturm ohne Punkt blieb, ihren Platz in den diesjährigen Play Offs endgültig fixiert.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...