Sharks können doch noch siegen

Joe Thornton: Vorrunden-Primus und Playoff-NieteJoe Thornton: Vorrunden-Primus und Playoff-Niete
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 3:2 Sieg nach Shootout gegen die Washington Capitals haben die San Jose Sharks gezeigt, dass sie das Siegen nicht verlernt haben.
Joe Pavelski und Jonathan Cheechoo trafen im Shootout, nachdem Matt Carle und Patrick Rissmiller in der regulären Spielzeit getroffen hatten. Shaone Morrisonn und Brian Sutherby erzielten die Tore für die Caps.
Die Sharks gingen nach zuletzt drei Niederlagen in Folge sichtlich verunsichert in die Partie und gerieten durch Morrisonn und Sutherby in der 10. und 11. Minute mit 0:2 in Rückstand. Patrick Rissmiller stellte mit seinem späten Treffer des ersten Abschnitts zumindest den Anschluss für die schwächelnden Sharks her, bei denen Christian Ehrhoff und Marcel Goc ohne Skorerpunkt blieben.
Nachdem das zweite Drittel torlos geblieben war, erlöste Matt Carles Powerplay-Treffer zum Ausgleich nach rund sechs Minuten des Schlussabschnitts die Anhänger der Sharks, die bereits die vierte Nierderlage in Serie fürchteten. Das Team von Ron Wilson drückte nun auf den Führungstreffer, scheiterte jedoch immer wieder am glänzend aufgelegten Kölzig-Ersatz, Brent Johnson. Er und sein Gegenüber Nabokov ließen in der Folge keinen weiteren Gegentreffer mehr zu, so dass der Gewinner per Shootout ermittelt werden musste. Auf Seiten der Sharks trafen Cheechoo und Pavelski, für die Caps konnte lediglich Matt Pettinger erfolgreich verwandeln. Alexander Semin sowie Alexander Ovechkin scheiterten mit ihren Versuchen jeweils an Evgeni Nabokov im Tor der Sharks.
Während die Caps in der Eastern Conference wohl nur noch theoretische Chancen auf die Endrundenteilnahme haben, geht es für die Sharks um das wichtige Heimrecht. Derzeit liegen die Kalifornier auf Rang fünf der Western Conference. Allerdings ist hier noch lange nichts entschieden, denn den Dritten aus Vancouver (74 Punkte) trennen lediglich vier Zähler vom Achten aus Calgary (70 Punkte). (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...

Die NHL am Samstag
Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida

Nationaltorhüter Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Shootout-Sieg gegen die St. Louis Blues. ...

Die NHL am Freitag
Edmonton Oilers machen Playoff-Teilnahme klar

Auch ohne ihren verletzten Superstar Leon Draisaitl qualifizieren sich die Kanadier für die Endrunde, wo Los Angeles erneut der Gegner sein wird. ...