Sharks gewinnen wildes Spiel
Joe Thornton: Vorrunden-Primus und Playoff-NieteGleich zwölf Treffer sahen die Zuschauer in Philadelphias Wachovia Center während der Partie ihrer Flyers gegen die San Jose Sharks. Am Ende hatte das Team aus Kalifornien jedoch das bessere Ende für sich.
Mit 7:6 nach Shootout bezwangen Ehrhoff & Co. die Flyers, die somit weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten müssen. Besonders das erste Drittel, dass die Sharks mit 4:3 entscheiden konnten, bot hohen Unterhaltungswert. Joe Pavelski versenkte den entscheidenden Penalty, nachdem er bereits Christian Ehrhoffs Schuss von der blauen Linie zum zwischenzeitlichen 1:1 abgefälscht hatte. Auch der zweite Deutsche im Bunde, Marcel Goc, überzeugte mit zwei Assists. Ferner wusste Patrick Marleau mit einem Doppelpack sowie zwei Beihilfen zu gefallen. Bei den Flyers netzte Joffrey Lupul doppelt ein,. + + + Dank Torhüter Craig Anderson kamen die Florida Panthers zu einem 3:1-Erfolg bei den Ottawa Senators. Anderson stoppte 41 Schüsse und war zweifelsohne der Mann des Spiels. Ratislav Olesz, Nathan Horton und Cory Stillman erzielten die Treffer, Daniel Alfredsson war für die Sens erfolgreich. + + + John Madden war beim 5:0-Sieg der New Jersey Devils gegen die Dallas Stars der überragende Spieler. Der Defensivstürmer schnürte einen Doppelpack, Martin Brodeur konnte sich über 21 Saves und einen Shutout freuen. + + + Zu einem knappen 4:3-Sieg kamen die Detroit Red Wings gegen die St. Louis Blues. Die schwedische Fraktion um Tomas Holmström, Henrik Zetterberg, Nicklas Lidström und Johan Franzen erzielte die Treffer für den Stanley Cup Sieger der letzten Saison, Keith Tkachuk, Brad Boyes und T.J. Oshie trafen für die Blues. + + + Über einen Shutout konnte sich Chicagos Torhüter Nikolai Khabibulin beim 3:0-Sieg seiner Hawks gegen die Edmonton Oilers freuen. Der Russe entschärfte 23 Schüsse und verbuchte somit den 39. Shutout seiner Karriere. Patrick Sharp, Brent Seabrook und Aaron Johnson erzielten die Treffer.
(Dennis Kohl)