Sechster Shutout für Leclaire

Blue Jackets: Irbe nach Columbus - Nash nach Europa?Blue Jackets: Irbe nach Columbus - Nash nach Europa?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Pascal Leclaire, Torhüter der Columbus Blue Jackets, ist nach einem kurzen Zwischentief wieder da. Gegen die Minnesota Wild konnte er bereits seinen sechsten Shutout der laufenden Saison feiern.

Beim 4:0 stoppte er alle 32 Schüsse. Mike Peca, David Vyborny, Rick Nash und Dan Fritsche erzielten die Treffer. + + + Einen knappen 2:1-Erfolg gegen die New York Islanders feierten Marco Sturm und die Boston Bruins. Sturm steuerte einen Assist bei, während Glen Murray und Glen Metropolit die Treffer markierten. + + + Der Trainerwechsel zeigt Wirkung. Nach der Beurlaubung von Glen Hanlon siegten die Washington Capitals mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Philadelphia Flyers. Niklas Bäckström erlöste die Caps mit seinem Treffer nach 1:55 Minuten der Verlängerung. + + + Einen besonderen Sieg gab es für Phoenix-Goalie Ilya Bryzgalov. Gegen sein Ex-Team aus Anaheim siegte er mit den Coyotes 4:3 nach Shootout. Der Sieg kam dennoch glücklich zustande, da Radim Vrbata erst rund eine Minute vor dem Ende der Ausgleich zum 3:3 gelang. Shane Doan wurde letzlich das entscheidende Penalty-Tor gutgeschrieben. + + + Verteidigerlegende Glen Wesley sorgte mit seinem Treffer für einen knappen 4:3-Erfolg seiner Carolina Hurricanes gegen Tampa. Wesley traf rund elf Minuten vor dem Ende, Eric Staal, Ray Whitney und Justin Williams trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. + + + Mit 4:2 behielten Jochen Hecht und die Buffalo Sabres die Oberhand über die Montreal Canadiens. Daniel Paille machte mit seinem Empty-Net-Goal 14 Sekunden vor dem Ende den Sack endgültig zu. + + +  Seinen ersten Shutout der Saison feierte Martin Brodeur beim 3:0 seiner New Jersey Devils gegen Atlanta. Brodeur wehrte 22 Schüsse ab, der Ex-Ingolstädter Jamie Langenbrunner war mit drei Beihilfen der Mann des Abends. + + + Dank Chris Drury und Brendan Shanahan fuhren die New York Rangers einen 3:2-Shootoutsieg bei den Florida Panthers ein. Drury traf in der regulären Spielzeit doppelt, Shanahan versenkte im Shootout den entscheidenden Penalty. Ebenfalls stark präsentierte sich Backup Steven Valiquette, der 33 Schüsse parierte. + + + Rund 15 Minuten fehlten St. Louis Goalie Hannu Toivonen beim 3:1 über Vancouver zum Shutout, den ihm Kesler mit seinem Treffer zum 1:3 verdarb. Zuvor hatten Paul Kariya, Eric Johnson und Martin Rucinsky eine 3:0-Führung heraus geschossen. + + + Ein starkes Mitteldrittel bescherte den Dallas Stars einen 3:1-Sieg über Toronto. Nach dem Führungstreffer von Alexei Ponikarovsky drehten Mike Ribeiro und Antti Miettinen die Partie, in der Jeff Halpern mit seinem Empty-Net Goal 40 Sekunden vor dem Ende letztlich alles klar machte. (Dennis Kohl)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...