Sechster Shutout für Leclaire

Pascal Leclaire, Torhüter der Columbus Blue Jackets, ist nach einem kurzen Zwischentief wieder da. Gegen die Minnesota Wild konnte er bereits seinen sechsten Shutout der laufenden Saison feiern.
Beim 4:0 stoppte er alle 32 Schüsse. Mike Peca, David Vyborny, Rick Nash und Dan Fritsche erzielten die Treffer. + + + Einen knappen 2:1-Erfolg gegen die New York Islanders feierten Marco Sturm und die Boston Bruins. Sturm steuerte einen Assist bei, während Glen Murray und Glen Metropolit die Treffer markierten. + + + Der Trainerwechsel zeigt Wirkung. Nach der Beurlaubung von Glen Hanlon siegten die Washington Capitals mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Philadelphia Flyers. Niklas Bäckström erlöste die Caps mit seinem Treffer nach 1:55 Minuten der Verlängerung. + + + Einen besonderen Sieg gab es für Phoenix-Goalie Ilya Bryzgalov. Gegen sein Ex-Team aus Anaheim siegte er mit den Coyotes 4:3 nach Shootout. Der Sieg kam dennoch glücklich zustande, da Radim Vrbata erst rund eine Minute vor dem Ende der Ausgleich zum 3:3 gelang. Shane Doan wurde letzlich das entscheidende Penalty-Tor gutgeschrieben. + + + Verteidigerlegende Glen Wesley sorgte mit seinem Treffer für einen knappen 4:3-Erfolg seiner Carolina Hurricanes gegen Tampa. Wesley traf rund elf Minuten vor dem Ende, Eric Staal, Ray Whitney und Justin Williams trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. + + + Mit 4:2 behielten Jochen Hecht und die Buffalo Sabres die Oberhand über die Montreal Canadiens. Daniel Paille machte mit seinem Empty-Net-Goal 14 Sekunden vor dem Ende den Sack endgültig zu. + + + Seinen ersten Shutout der Saison feierte Martin Brodeur beim 3:0 seiner New Jersey Devils gegen Atlanta. Brodeur wehrte 22 Schüsse ab, der Ex-Ingolstädter Jamie Langenbrunner war mit drei Beihilfen der Mann des Abends. + + + Dank Chris Drury und Brendan Shanahan fuhren die New York Rangers einen 3:2-Shootoutsieg bei den Florida Panthers ein. Drury traf in der regulären Spielzeit doppelt, Shanahan versenkte im Shootout den entscheidenden Penalty. Ebenfalls stark präsentierte sich Backup Steven Valiquette, der 33 Schüsse parierte. + + + Rund 15 Minuten fehlten St. Louis Goalie Hannu Toivonen beim 3:1 über Vancouver zum Shutout, den ihm Kesler mit seinem Treffer zum 1:3 verdarb. Zuvor hatten Paul Kariya, Eric Johnson und Martin Rucinsky eine 3:0-Führung heraus geschossen. + + + Ein starkes Mitteldrittel bescherte den Dallas Stars einen 3:1-Sieg über Toronto. Nach dem Führungstreffer von Alexei Ponikarovsky drehten Mike Ribeiro und Antti Miettinen die Partie, in der Jeff Halpern mit seinem Empty-Net Goal 40 Sekunden vor dem Ende letztlich alles klar machte. (Dennis Kohl)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝