Seattle Kraken unterliegen klar gegen Meister Colorado AvalancheDrei Partien gehen in die Overtime

Fünf Mal musste Kraken-Torwart Philipp Grubauer hinter sich greifen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lindsey Wasson)Fünf Mal musste Kraken-Torwart Philipp Grubauer hinter sich greifen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lindsey Wasson)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Avs-Superstar Nathan MacKinnon traf doppelt, Mikko Rantanen erzielte drei Punkte. Damit legten die Stars des Teams aus Denver den Grundstein zum Sieg. Der finnische Stürmer stellte mit seinem Empty Netter gut zwei Minuten vor dem Ende auf 6:3, danach konnten die Kraken in der Schlussminute nur verkürzen. 

Der Meister geht damit in der Serie mit 2:1 in Führung. 

Seattles deutscher Torwart Philipp Grubauer kam dieses Mal nur 28 Paraden bei 33 Torschüssen der Gäste (84,8 Prozent Fangquote). Bereits in zwei Tagen können es die Kraken besser machen und mit einem Sieg auf eigenem Eis im vierten Spiel diese Serie ausgleichen. Kurios: Es war die einzige Begegnung der vergangenen Nacht, die nach 60 Minuten entschieden war.

In Spiel 3 zwischen Tampa Bay Lightning und den Toronto Maple Leafs erzielten beiden Mannschaften im ersten Ditttel jeweils zwei Tore. Im Mitteldrittel ging Vizemeister Tampa dann in Führung durch das erste Play Off-Tor von Darren Raddysh. Diese knappe 3:2-Führung hatte bis in die Schlussphase Bestand, ehe Ryan O'Reilly exakt eine Minute vor dem Ende per Abstauber den Ausgleich für die Kanadier erzielte. In der fälligen Verlängerung war es dann Verteidiger Morgan Rielly, der die Scheibe nach einem Bullygewinn der Leafs von der linken Bande Richtung Tor schleuderte und sie irgendwie Tampas Schlussmann Vasilevskiy vorbei ins Tor brachte. 

Mit diesem Auswärtssieg gehen die Leafs 2:1 in Führung. Das vierte Spiel findet dann ebenfalls wieder in Florida statt.

Ein echtes Drama spielte sich in Winnipeg ab. Mit einer scheinbar komfortablen 4:1-Führung gingen die Vegas Golden Knights in den Schlussabschnitt - und ließen noch den 4:4-Ausgleich der Jets zu. Diesen erzielte Adam Lowry 22 Sekunden vor dem Ende bei gezogenem Torwart. In der zweiten Verlängerung was es dann Michael Armadio, der nach einem Scheibengewinn der Golden Knights in der Zone der Jets am schnellsten reagierte und nach rund 84 Minuten zum Siegtreffer für die Gäste aus dem Wüstenstaat Nevada einschoss.

Im Duell zwischen den New Jersey Devils und den New York Rangers traf im Mittelabschnitt zunächst Chris Kreider für die Gäste (24.), ehe Jack Hughes in Überzahl der Devils ausglich (31.). Danach fielen keine weiteren Tore. In der Verlängerung sorgte Dougie Hamilton nach etwas mehr als elf Minuten für die Entscheidung, als er sich in einen Konter der Devils einschaltete und mit einem Schuss aus kurzer Distanz vom rechten Bullykreis über die Fanghand von Rangers-Goalie Igor Shesterkin erfolgreich war. Damit verkürzten die Devils aus ihrer Sicht auf 1:2 in der Serie.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vom Tabellenschlusslicht zum Meister
Deutscher Doppel-Champion: Nico Sturm krönt sich erneut zum Stanley Cup-Sieger

In den gesamten Playoffs und speziell im Stanley Cup-Finale war eigentlich nur die Rede von Leon Draisaitl, in dessen Schatten allerdings Nico Sturm als extrem wicht...

Bislang nicht nicht den hohen Erwartungen gerecht geworden
Wird Lukas Reichel bald Teamkollege von Leon Draisaitl?

Es gibt aktuelle Spekulationen, dass die Chicago Blackhawks und die Edmonton Oilers ein Tauschgeschäft um den 23 Jahre alten Nationalspieler ausloten. ...

Dreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück
Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg Jets

Der ehemalige Kapitän der Chicago Blackhawks, der seit dem Ende der Saison 2022-23 nicht mehr auf dem Eis gestanden hat, ist bereit zurückzukehren, nachdem er einen ...

Schweizer soll zur Saison 2025/26 zurückkehren
Roman Josi leidet an posturalem Tachykardiesyndrom

Die Nashville Predators gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass der 35-jährige Abwehrchef an der Herzerkrankung POTS leidet, was die lange Ausfalldauer in Folge...

Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...