Seattle Kraken unterliegen klar gegen Meister Colorado AvalancheDrei Partien gehen in die Overtime

Fünf Mal musste Kraken-Torwart Philipp Grubauer hinter sich greifen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lindsey Wasson)Fünf Mal musste Kraken-Torwart Philipp Grubauer hinter sich greifen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lindsey Wasson)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Avs-Superstar Nathan MacKinnon traf doppelt, Mikko Rantanen erzielte drei Punkte. Damit legten die Stars des Teams aus Denver den Grundstein zum Sieg. Der finnische Stürmer stellte mit seinem Empty Netter gut zwei Minuten vor dem Ende auf 6:3, danach konnten die Kraken in der Schlussminute nur verkürzen. 

Der Meister geht damit in der Serie mit 2:1 in Führung. 

Seattles deutscher Torwart Philipp Grubauer kam dieses Mal nur 28 Paraden bei 33 Torschüssen der Gäste (84,8 Prozent Fangquote). Bereits in zwei Tagen können es die Kraken besser machen und mit einem Sieg auf eigenem Eis im vierten Spiel diese Serie ausgleichen. Kurios: Es war die einzige Begegnung der vergangenen Nacht, die nach 60 Minuten entschieden war.

In Spiel 3 zwischen Tampa Bay Lightning und den Toronto Maple Leafs erzielten beiden Mannschaften im ersten Ditttel jeweils zwei Tore. Im Mitteldrittel ging Vizemeister Tampa dann in Führung durch das erste Play Off-Tor von Darren Raddysh. Diese knappe 3:2-Führung hatte bis in die Schlussphase Bestand, ehe Ryan O'Reilly exakt eine Minute vor dem Ende per Abstauber den Ausgleich für die Kanadier erzielte. In der fälligen Verlängerung war es dann Verteidiger Morgan Rielly, der die Scheibe nach einem Bullygewinn der Leafs von der linken Bande Richtung Tor schleuderte und sie irgendwie Tampas Schlussmann Vasilevskiy vorbei ins Tor brachte. 

Mit diesem Auswärtssieg gehen die Leafs 2:1 in Führung. Das vierte Spiel findet dann ebenfalls wieder in Florida statt.

Ein echtes Drama spielte sich in Winnipeg ab. Mit einer scheinbar komfortablen 4:1-Führung gingen die Vegas Golden Knights in den Schlussabschnitt - und ließen noch den 4:4-Ausgleich der Jets zu. Diesen erzielte Adam Lowry 22 Sekunden vor dem Ende bei gezogenem Torwart. In der zweiten Verlängerung was es dann Michael Armadio, der nach einem Scheibengewinn der Golden Knights in der Zone der Jets am schnellsten reagierte und nach rund 84 Minuten zum Siegtreffer für die Gäste aus dem Wüstenstaat Nevada einschoss.

Im Duell zwischen den New Jersey Devils und den New York Rangers traf im Mittelabschnitt zunächst Chris Kreider für die Gäste (24.), ehe Jack Hughes in Überzahl der Devils ausglich (31.). Danach fielen keine weiteren Tore. In der Verlängerung sorgte Dougie Hamilton nach etwas mehr als elf Minuten für die Entscheidung, als er sich in einen Konter der Devils einschaltete und mit einem Schuss aus kurzer Distanz vom rechten Bullykreis über die Fanghand von Rangers-Goalie Igor Shesterkin erfolgreich war. Damit verkürzten die Devils aus ihrer Sicht auf 1:2 in der Serie.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...