Schubert mit Ottawa im Stanleycup-Finale!

Die Ottawa Senators haben durch einen 3:2 Erfolg nach Verlängerung gegen die Buffalo Sabres als erstes Team das Stanley Cup Finale erreicht.
Daniel Alfredsson heißt der Held auf Seiten der Senators, die die Serie mit 4:1 Spielen deutlich für sich entscheiden konnten. Der Schwede tanzte nach 9:32 Minuten der Verlängerung die Defensive der Sabres aus und schob den Puck am wieder einmal überragenden Ryan Miller im Gehäuse Buffalos vorbei in die lange Ecke.
Nach torlosem ersten Drittel gingen die Sabres zunächst durch den Mannheimer Jochen Hecht in Führung, doch Dany Heatley glich die Führung wieder aus. Rund 40 Sekunden vor dem Ende des Mittelabschnitts führte eine Traumkombination über das Trio Alfredsson, Heatley Spezza zum Führungstreffer für die Sens. Eine zwei gegen eins Situation schloss Spezza nach einem Sahnepass von Alfredsson zum 2:1 ab.
Die Sabres wollten sich allerdings nicht kampflos ergeben und wurden belohnt. Maxim Afinogenov brachte in Überzahl den dritten Nachschuss am ebenfalls stark spielenden Ray Emery zum 2:2 vorbei ins Netz. Am Ende des Schlussdrittels ergab sich die für die Sabres die große Chance zum Sieg, nachdem Ottawas Mike Comrie eine Strafe wegen Spielverzögerung aufgebrummt bekam. Comrie rutsche in das Tor von Emery und hob es dabei aus den Angeln. Die Schiedsrichter werteten die Aktion als Absicht, doch die Strafe blieb ohne Folgen.
Die Verlängerung dominierten dann schließlich die Sens. Ryan Miller indes bewahrte sein Team mit einem Wahnsinns-Save nach drei Minuten der Verlängerung zunächst vor dem Aus. Einen Schuss aus nächster Nähe von Jason Spezza kratzte der US-Amerikaner mit dem Schläger gerade so eben noch von der Linie. Die Sens blieben jedoch weiter am Drücker, so dass Alfredsson einen Konter zum entscheidenden 3:2 abschließen konnte.
Die Ottawa Senators treffen im Stanley Cup Finale auf den Sieger der Serie zwischen den Anaheim Ducks und den Detroit Red Wings. Im Finale der Western Conference steht es derzeit 2:2. Spiel fünf findet am heutigen Sonntag in der Joe Louis Arena in Detroit statt. (Dennis Kohl)