Schock für NHL-Champion Anaheim: Scott Niedermayer denkt an Rücktritt
Nach fünf Siegen in Folge: Wings und Bruins verlierenEigentlich dachte Anaheims Generalmanager Brian Burke, er müsse nur auf die Entscheidung eines seiner Veteranen warten, ob er gedenkt seine Karriere fortzusetzen oder sich in den Ruhestand verabschiedet: nämlich auf den bald 37-jährigen finnischen Top-Stürmer Teemu Selänne. „Egal wie sich Teemu entscheidet, er hat unsere Unterstützung“, gab sich Burke in Bezug auf den Finnen geduldig.
Schon wenige Tage nach Gewinn des Stanley Cups habe Scott Niedermayer den GM in einem Gespräch in seine Rücktrittsgedanken eingeweiht, berichtet Hockeyweb-Partner THE HOCKEYNEWS. Der Kapitän der Ducks bestätigte die Gerüchte um sein womöglich bevorstehendes Karriereende am Montag gegenüber amerikanischen Medien.
Scott Niedermayer wird am 31. August gerade mal 34 Jahre alt. Angesichts solcher reifen Verteidigerkollegen wie etwa Detroits Chris Chelios (45), der gerade bei den Red Wings um ein weiteres Jahr verlängerte, darf diese Meldung als wahrlich überraschend angesehen werden. Noch jung an Lebensjahren absolvierte Niedermayer aber immerhin schon seine 14. NHL-Saison (1053 NHL-Punktspiel- und 183 Play-off-Einsätze). 1991 hatten die New Jersey Devils den kanadischen Verteidiger an dritter Stelle in Runde Eins gedraftet, mit 19 Lenzen gab er sein NHL-Debüt.
Was folgte, war eine wirklich große Karriere, in der Scott Niedermayer quasi alles gewann, was es als Eishockeyspieler an Titeln und Trophäen (Conn Smyth Trophy als Play-off MVP 2007 und die James Norris Trophy als bester Verteidiger 2004) zu gewinnen gibt: den Memorial Cup (kanadische Junioren-Meisterschaft), eine Junioren-Weltmeisterschaft und Männer-Weltmeisterschaft im Seniorenbereich, den World Cup of Hockey, eine olympische Goldmedaille 2002 in Salt Lake City mit Team Canada und natürlich 4 Stanley Cups.
Mit dem vor wenigen Wochen mit den Anaheim Ducks errungenen Stanley Cup, erfüllte sich ein weiterer Lebenstraum Scott Niedermayers: Einmal gemeinsam mit seinem Bruder Rob den Cup als Sieger in die Höhe zu stemmen! Was Wunder, dass ein Spieler über seine Zukunft nachdenkt, wenn alles, was man als aktiver Sportler erreichen kann, erreicht ist?
Sollte Scott Niedermayers Entscheidungsfindung tatsächlich in seinem Karriereende münden, steht bereits jetzt fest, dass es für GM Burke schwer werden dürfte gleichwertigen Ersatz zu finden. „Wir werden ihn nicht bedrängen“, sagt Burke, „hoffen aber inständig, dass er weiter macht“.
mac