Schock bei den Capitals: Tampa Bay Lightning gleicht ausNHL: Eastern Conference-Finale

Andrej Vassilevski hielt 36 Schüsse der Caps und war der Sieggarant für Tampa Bay Lightning. (    picture alliance / newscom)Andrej Vassilevski hielt 36 Schüsse der Caps und war der Sieggarant für Tampa Bay Lightning. ( picture alliance / newscom)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Washington Capitals - Tampa Bay Lightning 2:4 (1:2, 1:0, 0:2)

Play-Off-Stand: 2:2

Der Held des Spieles stand wieder einmal zwischen dem Pfosten der Gäste. Hatte sich Keeper Andrei Vasilewsky in den ersten beiden Heimspielen teilweise noch recht unglücklich präsentiert, in Washington zeigte er der gesamten Liga, warum er in Tampa eindeutig die Nummer Eins ist und 3,5 Millionen Dollar pro Saison kassiert - das Dreifache seines Back-ups Louis Domingue. Vergangene bekam er wieder die Mehrzahl der Schüsse, diesmal waren es 36, auf seinen Kasten und wieder kassierte er nur zwei Gegentore. Das war der Grundstein, um seiner Mannschaft mit einem erneuten 4:2 den Ausgleich in Serie zu bescheren und damit den verloren gegangen Heimvorteil für ein Spiel sieben zurückzuerobern. Was Teamkollege Stamkos von Vasilewsky hält, formulierte er so:“ Vasy war da, um uns rauszuholen. Deshalb ist er einer der besten Torhüter der Welt, wenn nicht der Beste. Er hat uns eine ganze Saison oben gehalten und der heutige Abend war wieder so ein Beispiel.“

Zum Spiel meinte Stamkos: „Es ist ziemlich bizarr. Wir spielen einfachstes Eishockey und haben jetzt den Erfolg wiedergefunden.“ Mit seinen Worten meinte Stamkos vermutlich die Zeitphase zwischen der 30. und 50. Spielminute. Es stand 2:2. Die Tore hatten bis zu diesem Zeitpunkt Dmitry Orlov in der fünften Minute und Evgeny Kusnetzow in der 26. Minute für Washington sowie Brayden Point (6.) und Steven Stamkos (9.) für Tampa erzielt, Letzterer in einem perfekt einstudierten Spielzug in Überzahl. In diesen zwanzig Minuten jedoch tauchte lediglich Tampas Taylor Johnson einmal vor Caps-Keeper Holtby auf und scheiterte knapp. Das war es schon in Sachen Torchancen für die Lightning. Ansonsten fand (fast) das gesamte Geschehen vor dem Kasten von Vasilevsky statt, der mindestens drei Topsaves vollbrachte und dem die Gäste am Ende komplett das 2:2 zu verdanken hatten. Die irrste Tat vollbracht er dabei in der 34. Minute, als Caps-Stürmer Stephenson aus etwa vier Metern die Scheibe aus der Luft nahm und Vasilewsky wie ein Volleyballspieler, der einen Schmetterball abwehren muss, reagierte. Dafür wurde er auch vom Reporter der Tampa Bay Times gefeiert, der meinte: „Vasy zeigte bei dieser Parade alle Eigeschaften, die ein Spieler haben sollte, der unbedingt das Spiel gewinnen will.“

Das Ende des Liedes verlief dann so, wie man es häufig erlebt. Während die Caps mit ihrem Pech und wohl auch Unvermögen haderten, gelang dem Kanadier Alex Killorn nach gerade abgelaufenem Powerplay der Gäste mit Glück und Standvermögen das 3:2, als Holtby einen Pass von Palat, der hinter dem Tor stand, nicht kontrollieren konnte und Killorn die Scheibe unter dem Keeper durchstocherte. Nun warf Washington alles nach vorne, aber dann hielt auch noch das Pech Einzug, als neunzig Sekunden vor Schluss Stephenson nicht an Vasilewsky, dafür aber am Pfosten scheiterte. Mehr Glück hatte Bolts-Forward Anthony Cirelli, der vor den Play-offs vom AHL-Farmteam in Syracuse zurückbeordert wurde. Ihm gelang mit dem Empty-Netter schon sein zweites Tor - und an diesem Abend die endgültige Entscheidung für Tampy Bay Lightning.

Nachdem es bisher in vier Spielen vier Auswärtssiege gegeben hat, ist weiterhin absolut ungewiss, wer in das Stanley Cup-Finale einrücken wird, wobei das Momentum trotz des schwachen Serienstarts aktuell bei Tampa liegt. Weiter geht es in der Nacht zum Sonntag mit Spiel fünf, diesmal wieder in Florida.

Stimmen zum Spiel:

Alex Ovechkin (Washington): „ Es ist wie es ist. Wir werden nur nach vorne schauen. Diese Gruppe von Jungs war das ganze Jahr in verschiedenen schweren Situationen und wir kämpfen uns durch." 

Head-Coach Jon Cooper (Tampa): „Du liebst die Spiele, in denen Du Deinen Keeper nicht wirklich brauchst. Aber wenn Du dann so ein Spiel hast, und Du kannst Dich auf ihn verlassen, dann ist das wirklich klasse und ein Genuss für jeden Trainer.“

Head-Coach Barry Trotz (Washington): „Wir werden uns durchkämpfen. Diese Gruppe war das ganze Jahr über hart und ich erwarte nichts. Für das Team wird es nicht einfach aber ich erwarte, dass wir uns ändern, steigern und wir die richtige Antwort auf diese beiden Spiele geben.“ 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....