San Jose Sharks verpflichten Top-Torhütertalent Yaroslav Askarov22-jähriger kommt aus Nashville

Torhütertalent Yaroslav Askarov wurde von den Nashville Predators zu den San Jose Sharks getradet.  (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Susan Walsh)Torhütertalent Yaroslav Askarov wurde von den Nashville Predators zu den San Jose Sharks getradet. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Susan Walsh)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Torhüter Yaroslav Askarov wurde am Freitag von den Nashville Predators an die San Jose Sharks abgegeben und unterzeichnete im Anschluss einen Zweijahresvertrag über 4 Millionen Dollar (durchschnittlicher Jahreswert 2 Millionen Dollar). Der Vertrag beginnt mit der Saison 2025/26, da der 1,90 m große Torhüter in die letzte Saison seines dreijährigen Einstiegsvertrags geht. 

Die Predators wählten Askarov im Draft 2020 für einen Torhüter extrem früh an elfter Stelle aus, was jedoch beweist welches Potential das Torhüter-Talent besitzt.

„Ich glaube, das ist ein wirklich großer Tag für unsere Franchise“, sagte Sharks-Generalmanager Mike Grier über die Verpflichtung des Torwarts. „Die Möglichkeit  zu haben, ihn in unsere Gruppe aufzunehmen, ist wirklich aufregend und ich denke, es verleiht der Truppe irgendwie mehr positive Energie. Yaroslav hat das Zeug dazu ein Stammtorwart in der NHL zu werden. Seine Fähigkeit, sich effektiv zu positionieren, seine Weitsicht und sein sportliches Können hat er in den letzten Jahren bewiesen.“

Zusätzlich haben die Kalifornier Center Nolan Burke und einen Drittrunden-Pick 2025 von den Nashville Predators erhalten. Im Gegenzug bekommt Nashville einen Erstrunden-Pick 2025, Center David Edstrom und Torhüter Magnus Chrona.

Askarov hatte Berichten zufolge Anfang dieser Woche um einen Transfer gebeten,  nachdem der Vertrag mit Stammtorhüter Juuse Saros am 1. Juli für acht Jahre und einem Gesamtwert von 61,92 Millionen Dollar verlängert wurde. Zudem verpflichtete Nashville den 32-jährigen Scott Wedgewood von den Dallas Stars, der sich Matt Murray um den Job als potentieller Backup duellieren muss. 

Der 22-jährige Askarov bestritt letzte Saison zwei Spiele für die Predators und hatte dabei eine Fangquote von 94,3 Prozent und einen Gegentorschnitt von 1,47. In zwei Spielzeiten stand der Rechtsfänger für AHL-Klub Milwaukee Admirals in 92 Partien zwischen den Pfosten und verzeichnete dabei 56 Siege mit einem Gegentorschnitt von 2,55, einer Fangquote von 91,1 Prozent und neun Shutouts. 

Askarov schrieb am 27. November 2019 Geschichte, als er im Alter von 17 Jahren sein Debüt in der KHL bei SKA St. Petersburg gab und damit der zweitjüngste Torwart in der Liga-Geschichte wurde, der ein Spiel von Anfang an bestritt (Ilya Sorokin, 2013).


Die San Jose Sharks waren in der vergangenen Saison Ligaschlusslicht mit nur 19 Siegen aus 82 Spielen. Die Kalifornier befinden sich in einem Rebuild, schöpfen aber nachdem man  die beiden Top-Talente Mack Celebrini und Sam Dickinson fragten konnte, neue Hoffnung. Der deutsche Nationalstürmer Nico Sturm ist zu einem Führungsspieler herangereift und wichtiger Teil beim Neuaufbau der Sharks. 


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...