Saison-Aus für Leon DraisaitlDennoch liegt ein erfolgreiches Jahr hinter dem Deutschen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Für Draisaitl endet damit eine seiner wichtigsten Saisons auf dem Weg zur NHL vorzeitig. In diesen vier Play-off-Spielen kam der Kölner auf drei Punkte (ein Tor und zwei Assists). „Natürlich ist es schade, dass die Saison vorbei ist. Wir alle würden am liebsten noch weiter spielen. Aber so ist es nun mal gekommen“, sagt Draisaitl zum Ausscheiden.

In der abgelaufenen Saison legte er eine bärenstarke Leistung hin und schoss in 64 Spielen 35 Tore kam auf 67 Vorlagen. Mit diesen 105 Punkten landete er auf Platz vier der Liga, den er sich mit Sam Reinhart teilt, der im Hinblick auf den Draft genauso hoch eingeschätzt wird.

Experten sehen Leon Draisaitl als einen der Spieler, die im kommenden NHL-Draft, der am 27. und 28. Juni in Philadelphia abgehalten wird, einen der ersten drei Plätze einnehmen kann. Wenn das wirklich so passiert, wäre er der höchste je gedraftete Deutsche.

Zuvor wird er noch das NHL Combine bestreiten.  Das ist eine Art Showlauf für die Top-100-Draft-Picks. Dort durchlaufen die Spieler einige Trainingseinheiten, welche sie in einem kleinen Wettkampf ausüben. Außerdem können alle 30 NHL-Teams Interviews mit den „Prospects“ führen. Vor allem die ersten fünf Spieler werden dabei sicher einige Termine haben. „Ich bin gespannt, was auf mich zukommt. Es wird sicher eine aufregende Zeit“

Doch bevor das NHL Combine stattfindet, könnte Leon Draisaitl zur kommenden WM in Minsk reisen. Ein Talent, das einen der ersten Plätze beim Draft einnehmen könnte, wäre eine Verstärkung für jedes WM-Team. Schon öfter haben Youngsters bei einer WM überzeugen können. „Um ehrlich zu sein, wurde ich noch nicht eingeladen. Ich warte nun einfach mal ab. Es wäre eine große Sache für mich, wenn ich dabei wäre, aber wenn nicht, könnte ich auch damit leben“, verrät Draisaitl.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...

Die NHL am Samstag
Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida

Nationaltorhüter Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Shootout-Sieg gegen die St. Louis Blues. ...

Die NHL am Freitag
Edmonton Oilers machen Playoff-Teilnahme klar

Auch ohne ihren verletzten Superstar Leon Draisaitl qualifizieren sich die Kanadier für die Endrunde, wo Los Angeles erneut der Gegner sein wird. ...

22-jähriger Schlussmann entwickelte sich in Mannheim zur Nummer eins.
Arno Tiefensee unterzeichnet Einstiegsvertrag bei Dallas Stars

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge müssen die Adler Mannheim den Abgang von Arno Tiefensee bekanntgeben. ...


NHL Hauptrunde

Donnerstag 17.04.2025
Montréal Canadiens Montréal
4 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
New Jersey Devils New Jersey
2 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
5 : 1
Dallas Stars Dallas
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
San Jose Sharks San Jose
0 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
Freitag 18.04.2025
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 5
Calgary Flames Calgary
Buffalo Sabres Buffalo
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Toronto Maple Leafs Toronto
4 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Ottawa Senators Ottawa
7 : 5
Carolina Hurricanes Carolina
New York Rangers NY Rangers
4 : 0
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
5 : 2
Washington Capitals Washington
Columbus Blue Jackets Columbus
6 : 1
New York Islanders NY Islanders
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter