Sabres zurück im Play-Off-Rennen

Jochen
Hecht und seine Buffalo Sabres haben sich nach vier Niederlagen in Serie (und
sechs Niederlagen aus den vergangenen sieben Spielen) mit einem Sieg im Kampf
um die Play-off-Plätze zurück gemeldet. Dabei sah es allerdings zunächst so
aus, als würde der direkte Konkurrent Florida Panthers am gestrigen Spieltag beide Punkte aus Buffalo
entführen: Brett McLean (10. Spielminute), Richard Zednik
(35.) und Michal Frolik (44.) brachten die Panthers bei einem Gegentreffer von
Craig Rivet (20.) mit 3:1 in Führung. Die Sabres drehten aber innerhalb von nur
127 Sekunden das Spiel: Erst gelang Jason Pominville der Anschluss (46:14),
dann glich Clark MacArthur aus (47:05) und Tim Connolly legte im Powerplay
(48:21) vor. Als die Panthers dann ihren Torhüter Tomas Vokoun kurz vor dem
Ende vom Eis nahmen, schoss Maxim Afinogenov ins leere Tor ein. Dennoch haben
die Sabres bei 73 ausgetragenen Spielen fünf Punkte Rückstand auf die auf Platz
acht stehenden Montreal Canadiens.
Mit ihrem
fünften Sieg in Folge setzten sich die Carolina Hurricanes (2:1 gegen Ottawa)
weiter auf einem Play-Off-Platz fest und können sogar noch den vierten Platz in
der Eastern Conference erreichen. Im Westen haben die San Jose Sharks trotz
einer 5:6-Niederlage im Penaltyschießen (ohne Marcel Goc und Pat Marleau) wieder
die Tabellenführung übernommen, während es im Kampf um die Play-Off-Plätze
sechs bis acht weiterhin äußerst spannend zugeht: Nach dem 7:2-Auswärtssieg der
Anaheim Ducks in Denver bei der Colorado Avalanche haben sich die Ducks auf
Rang sieben vorgeschoben und auch die Minnesota Wild haben sich zwei Pflichtpunkte
beim 6:2 gegen die New York Islanders abgeholt. Überragend: Marian Gaborik mit
zwei Toren und zwei Vorlagen.
Auch der
heutige Spieltag mit acht Partien verspricht Spannung in allen Stadien:
Allerorten geht es um wichtige Punkte um die Play-Off-Qualifikation. (pb)