Sabres verlieren an Boden

Die Buffalo Sabres und Jochen Hecht durchlaufen derzeit eine schwere Krise und müssen sich nun ernsthaft Gedanken um die Play-off Teilnahme machen.
Bei der 1:2-Niederlage gegen die New York Rangers kassierten sie bereits die zehnte Niederlage in Serie und haben, auf Rang elf der Eastern Conference liegend, vier Punkte Rückstand auf den achten Platz. Lediglich Jason Pominville traf gegen die Broadway Blueshirts, die ihrerseits durch Treffer von Brandon Dubinsky und Petr Prucha zum Sieg kamen. + + + Im "kleinen Derby" hatten die New Jersey Devils mit 1:3 das Nachsehen gegen die New York Islanders. Bill Guerin mit einem Doppelpack sowie Mike Sillinger trafen für die Isles, bei denen Rick DiPietro 37 Schüsse abwehren konnte. Den einzigen Treffer der Devils erzielte Travis Zajac. + + + Zu einem 5:3-Erfolg gegen die Florida Panthers kamen in der vergangenen Nacht die Philadelphia Flyers. Daniel Briere erzielte zwei Treffer, darunter das erlösende Empty-Net Goal 38 Sekunden vor dem Ende. Kimo Timmonen und Mike Richards hatten mit je zwei Assists ebenfalls großen Anteil am Erfolg. Auf Seiten der Panthers war Superstar Oli Jokinen im zweiten Spiel hintereinander in einen Faustkampf verwickelt. + + + Eine 2:3-Niederlage nach Shootout kassierten die Minnesota Wild auf eigenem Eis gegen die Calgary Flames. Kristian Huselius, der bereits in der regulären Spielzeit traf, versenkte den entscheidenden Penalty. Neuverpflichtung Curtis Joseph stand noch nicht im Aufgebot. + + + Einen Befreiungsschlag landeten die Chicago Blackhawks beim 6:1-Sieg gegen die St. Louis Blues. Rookie Patrick Kane traf doppelt, Dustin Byfuglien trumpfte mit einem Tor und zwei Beihilfen ebenfalls groß auf. Für die Hawks war dies der zweite Sieg in Folge nach einer acht Spiele andauernden Pleitenserie. Lee Stempniak erzielte den einzigen Treffer für die Blues, bei denen Torhüter Manny Legace nach dem ersten Drittel mit einer Armverletzung ausschied. (Dennis Kohl)