Sabres setzen sich mit 5:3 gegen Stars durch

Hecht mit erstem SaisontorHecht mit erstem Saisontor
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen schlechten Abend hatte Dallas - Goalie Ron Tugnutt beim Auftritt seiner Stars, die auf dem am Oberschenkel verletzten Bill Guerin verzichten mussten, in Buffalo. Die Sabres, die weiterhin ohne den verletzten Jochen Hecht antreten müssen, nutzten jeden vierten Schuss zum Torerfolg und siegten deshalb etwas überraschend mit 5:3. Tugnutt, der die Nr.1 Marty Turco in den meisten Spielen bisher gut vertreten hatte, kam zu lediglich 15 Saves. Auf der anderen Seite wehrte Martin Biron 31 Schüsse der Gäste ab. In der fünften und sechsten Minute gelang es Buffalo binnen 41 Sekunden durch Ales Kotalik und Brian Campbell 2:0 in Führung zu gehen. Die Stars glichen bei einem Gegentreffer von Stu Barnes durch Philippe Boucher, Jere Lehtinen und Derian Hatcher zwar aus, aber trotzdem reichte es nicht zu einem Punktgewinn.

Nach einem Pass Kotaliks beförderte Curtis Brown im Schlussdrittel den Puck zwischen die Schoner Ron Tugnutts hindurch zum 4:3 ins Netz. Den Schlusspunkt setzte Jason Botterill in der 59.Minute mit seinem ersten Saisontor.

Einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Playoff Platz fuhren die Phoenix Coyotes zuhause gegen die Anaheim Mighty Ducks ein. Der starke Sean Burke ( 32 Saves ) wurde lediglich von Verteidiger Sandis Ozolinsh bezwungen. Für die Gastgeber, die den Rückstand auf die an Rang 8 liegenden Edmonton Oilers auf 5 Punkte verkürzten, erzielten Brad May und Brian Savage zuvor ihr jeweils drittes Saisontor. Für den 3:1 Endstand sorgte 10 Sekunden vor der Schlusssirene Mike Johnson mit einem Empty Net Goal. Damit war die erste Niederlage der Ducks im vierten Saisonspiel gegen die Coyotes perfekt.

Die Statistiken aller Spiele

Buffalo Sabres - Dallas Stars 5:3

1:0 Ales Kotalik ( 15 ) (Miroslav Satan, Alexei Zhitnik), 4:42

2:0 Brian Campbell ( 1 ) (Miroslav Satan, Jason Botterill), 5:23

2:1 Philippe Boucher ( 5 ) (Mike Modano, Scott Young), 9:24

3:1 Stu Barnes ( 10, UZ ) (Rhett Warrener, Miroslav Satan), 32:17

3:2 Jere Lehtinen ( 26 ) (Niko Kapanen, Steve Ott), 37:48

3:3 Derian Hatcher ( 6, PP) (Mike Modano, Philippe Boucher), 39:09

4:3 Curtis Brown ( 13 ) (Ales Kotalik, Dmitri Kalinin), 47:38

5:3 Jason Botterill ( 1, PP ) (Jean-Pierre Dumont, Stu Barnes), 58:31

Martin Biron ( 31 Saves ) - Ron Tugnutt ( 15 Saves )

Phoenix Coyotes - Anaheim Mighty Ducks 3:1

1:0 Brad May ( 3 ) (Paul Ranheim, Todd Simpson), 20:55

2:0 Brian Savage ( 3 ) (Shane Doan, Danny Markov), 44:56

2:1 Sandis Ozolinsh ( 11 ) (Petr Sykora, Adam Oates), 46:09

3:1 Mike Johnson ( 19, Empty net) (Daymond Langkow), 59:50

Sean Burke ( 32 Saves ) - Jean Sebastien Giguere ( 25 Saves )


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...

Die NHL am Samstag
Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida

Nationaltorhüter Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Shootout-Sieg gegen die St. Louis Blues. ...

Die NHL am Freitag
Edmonton Oilers machen Playoff-Teilnahme klar

Auch ohne ihren verletzten Superstar Leon Draisaitl qualifizieren sich die Kanadier für die Endrunde, wo Los Angeles erneut der Gegner sein wird. ...


NHL Hauptrunde

Donnerstag 17.04.2025
Montréal Canadiens Montréal
4 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
New Jersey Devils New Jersey
2 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
5 : 1
Dallas Stars Dallas
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
San Jose Sharks San Jose
0 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
Freitag 18.04.2025
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 5
Calgary Flames Calgary
Buffalo Sabres Buffalo
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Toronto Maple Leafs Toronto
4 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Ottawa Senators Ottawa
7 : 5
Carolina Hurricanes Carolina
New York Rangers NY Rangers
4 : 0
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
5 : 2
Washington Capitals Washington
Columbus Blue Jackets Columbus
6 : 1
New York Islanders NY Islanders
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter