Sabres auf Erfolgswelle

Sabres auf ErfolgswelleSabres auf Erfolgswelle
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Chicago Blackhawks – Boston Bruins 2:3 (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1)

Der Meister scheint so langsam in die Saison gefunden zu haben. So gab es im fünften Spiel den zweiten Sieg, den sich Dennis Seidenberg und Co. aber hart erarbeiten mussten. In Chicago geriet man erst in Rückstand, als Bryan Bickell im Alleingang zur Führung einnetzen konnte. Chris Kelly glich zwar zu Beginn des zweiten Spielabschnittes aus, doch Chicago fand prompt eine Antwort darauf und ging durch Patrick Kane in Führung. Den letzten Treffer aus dem Spiel heraus markierte an dem Abend Nathan Horton und glich Mitte des letzten Drittels die Partie wieder aus. Im Shootout avancierte einmal mehr Bruins-Goalie Tim Thomas zum Matchwinner und entschärfte alle drei Penaltys der Blackhawks.

Pittsburgh Penguins – Buffalo Sabres 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)

Die Sabres aus Buffalo schweben nach dem 3:2-Sieg über Pittsburgh auf einer kleinen Erfolgswelle. Für das Team rund um den ehemaligen Vancouver-Akteur Christian Ehrhoff war es bereits der dritte Sieg im vierten Spiel. An diesem Erfolg ist auch Ehrhoff beteiligt, der im Rahmen der Partie gegen die Penguins gleich zwei Vorlagen beisteuerte. Während für Buffalo Nathan Gerbe, Luke Adam und Drew Stafford erfolgreich waren, trafen auf Seiten von Pittsburgh James Neal und Jordan Staal.

New York Islanders – New York Rangers 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)

Der Motor der Rangers stottert immer noch. Lediglich zwei Punkte kann das Konto des Teams rund um Coach John Tortorella vorweisen. Mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen auf europäischen Boden ging es für die Rangers wieder zurück nach Amerika, wo gleich das Stadt-Duell gegen die New York Islanders auf dem Programm stand. Zwölf Minuten dauerte es, ehe Henrik Lundqvist hinter sich greifen musste, Matt Moulson war der Schütze. Im zweiten Abschnitt kamen die Rangers langsam aber sicher in Fahrt und waren in Form von Marian Gaborik und Brandon Prust erfolgreich. Auf Seiten der Islanders war es John Tavares, der sein Team mit seinen ersten Treffer am Abend im Spiel hielt. Der letzte Spielabschnitt gehörte dann den Islanders und eben jenem John Tavares, der erst in Überzahl und dann gegen Ende seine Saisontreffer vier und fünf feiern durfte.

Montréal Canadiens – Colorado Avalanche 5:6 (1:1, 2:3, 2:1, 0:0, 0:1)

Die Montréal Canadiens empfingen in der vergangenen Nacht die Colorado Avalanch. Mit drei Siegen aus den vergangenen vier Spielen traten die Gäste dabei mit breiter Brust auf und gingen zu Beginn durch Chuck Kobasew in Führung. Max Pacioretty glich jedoch noch vor der ersten Sirene wieder aus. Im zweiten Drittel entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, aus welchem die Canadiens als Verlierer vom Eis gingen. Während Colorado über einen Treffer von Paul Stastny und zweimal über Tore von David Jones jubeln durfte trafen für die Gastgeber nur Travis Moen und Tomas Plekanec. Mit einem 4:3 ging es dann in den letzten Spielabschnitt, in welchem dann auf einmal Montréal das Kommando übernahm. David Desharnais und Brian Gionta waren es, die binnen zwanzig Sekunden aus dem 4:3-Rückstand eine 5:4-Führung zauberten. Vier Minuten vor Ende dann aber der Ausgleich für Colorado, als Kyle Quincey mit seinem ersten Saisontor in Überzahl traf. In der Verlängerung fielen keine weitere Tore, womit der Sieger im Shootout ermittelt werden musste. Während Semyon Varlamov seinen Kasten sauber hielt trafen Milan Hejduk und Matt Duchene für die Avalanches und sicherten dem Team den 6:5-Sieg.

Philadelphia Flyers – Los Angeles Kings 2:3 (1:1, 0:0, 1:1, 0:1)

Eine ausgeglichene Partie boten die Los Angeles Kings und die Flyers aus Philadelphia, rund um NHL-Rückkehrer Jaromir Jagr. Letzterer war direkt am ersten Treffer seines Teams beteiligt, als die Senioren-Reihe der Fylers zuschlug. Danny Briere (34) war nach Zuspiel von Jagr (39) und Chris Pronger (37) erfolgreich. Es dauerte gut zehn Minuten, ehe die Kings eine passende Antwort fanden und mit Justin Williams zum Ausgleich kamen. Nachdem im Mitteldrittel keine Tore fielen war es wieder Williams, der erstmals die Führung für seine Kings verzeichnen konnte. Zwar kam Philadelphia noch einmal zurück und erzwang die Overtime, doch in der unterlag man dann und musste somit die erste Saisonniederlage hinnehmen.

Phoenix Coyotes – Winnipeg Jets 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)

Die Rückkehr eines NHL-Teams in die kanadische Stadt Winnipeg wurde frenetisch gefeiert, doch jetzt vergeht den Fans langsam das Lachen. Das ehemalige Atlanta Trashers Franchise kommt in der Southeast-Division nicht zurecht und hat nach dem gestrigen Abend drei Niederlagen auf dem Konto. Kein einziges Mal ging man bisher als Sieger vom Eis und kassierte nun eine 4:1-Pleite gegen die Phoenix Coyotes. Während Andrew Ladd den Ehrentreffer für die Jets markieren konnte trafen für die Gastgeber Daymond Langkow, Ray Whitney und Oliver Ekman-Larsson. Letzterer durfte gleich zwei Mal über einen Treffer jubeln.

Calgary Flames – Toronto Maple Leafs 2:3 (2:0, 0:2, 0:1)

Gegen die Toronto Maple Leafs legte man auf Seiten von Calgary bereits im ersten Drittel los wie die Feuerwehr. Vier Minuten waren gespielt, da war es Curtis Glencross, der zur Führung der Gäste traf. Keine Minute später traf Scott Hannan und erhöhte zum 2:0-Pausenstand. Im zweiten Spielabschnitt fand Toronto mit den Treffern von Joffrey Lupul und Phil Kessel die passende Antwort. Das letzte Tor des Abends gehörte dann kurz nach Beginn des dritten Drittels wieder Phil Kessel und dem Gastgeber aus Kanada. In der 41. Minute netzte der 24-jährige zum 3:2-Endstand ein und baute seine Statistik auf acht Punkten, fünf Tore und drei Vorlagen, aus drei Spielen aus.

Weitere Ergebnisse:

Washington Capitals - Ottawa Senators 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)
Florida Panthers - Tampa Bay Lightning 3:2 (1:0, 0:0: 1:2, 0:0, 1:0)
Nashville Predators - New Jersey Devils 2:3 (2:0, 0:0, 0:2, 0:0, 0:1)
Minnesota Wild - Detroid Red Wings 2:3 (1:0, 1:1, 0:1, 0:1)
Dallas Stars - Columbus Blue Jackets 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Edmonton Oilers - Vancouver Canucks 3:4 (2:1, 1:2, 0:1)
San José Sharks - St. Louis Blues 2:4 (1:1, 1:0, 0:3)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....

Rekord-Tor von Tage Thompson
JJ Peterka punktet doppelt und schießt die Buffalo Sabres zum Sieg gegen Washington

Mit einem Shootout-Sieg gegen die Capitals beenden die Sabres ihre Niederlagenserie von drei Spielen....

Die NHL am Freitag
Leon Draisaitl führt Edmonton Oilers zu spätem Sieg

Tim Stützle kann mit den Ottawa Senators den Negativtrend nicht stoppen und Lukas Reichel sieht Sieg der Chicago Blackhawks von der Tribüne aus. ...


NHL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Buffalo Sabres Buffalo
4 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Minnesota Wild Minnesota
3 : 5
Edmonton Oilers Edmonton
Freitag 17.01.2025
Toronto Maple Leafs Toronto
4 : 3
New Jersey Devils New Jersey
Ottawa Senators Ottawa
0 : 1
Washington Capitals Washington
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
4 : 3
Anaheim Ducks Anaheim
Florida Panthers Florida
2 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Columbus Blue Jackets Columbus
4 : 1
San Jose Sharks San Jose
New York Islanders NY Islanders
3 : 5
Philadelphia Flyers Philadelphia
St. Louis Blues St. Louis
4 : 1
Calgary Flames Calgary
Nashville Predators Nashville
3 : 2
Chicago Blackhawks Chicago
N/A N/A
1 : 3
N/A N/A
N/A N/A
2 : 1
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Edmonton Oilers Edmonton
N/A N/A
- : -
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter