Ryan Smyth verlässt die Oilers!

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein sensationellen Transfer ereignete sich am gestrigen Dienstag in der NHL. Nach mehr als zehn Jahren verlässt Stürmer Ryan Smyth die Edmonton Oilers in Richtung Long Island.
Im Austausch für den Power-Forward wechseln Ryan O'Marra, Robert Nilsson sowie ein Erstrundendraftrecht zu den Oilers. Mit diesem Trade hat GM-Novize Garth Snow, im letzten Jahr noch Ersatztorhüter bei den Islanders, einen wahren Paukenschlag gelandet.
Smyth war bis dato untrennbar mit den Edmonton Oilers verbunden. Der stets unermüdlich arbeitende, mit Skorerqualitäten ausgestattete Stürmer erzeilte in seiner Laufbahn für die Oilers in 770 Partien 265 Tore und gab 284 Assists für insgesamt 549 Punkte. In den Play-offs, in denen es die Oilers in der vergangenen Saison bis ins Stanley Cup Finale schafften, kamen in 68 Spielen nochmal 22 Tore sowie 21 Beihilfen (43 Punkte) dazu. "Wir wollen, wie 29 andere Teams auch, den Stanley Cup gewinnen", erklärte Snow nach dem Deal, der erst kurz vor Ende der Transferfrist zustande kam. "Es ist wie im wahren Leben: Um etwas Gutes zu bekommen, musst Du etwas Gutes opfern!". (Dennis Kohl)
Auch die anderen NHL-Teams blieben nicht untätig, wobei allerdings deutsche Akteure verschont blieben. Folgende Spieler wechselten am gestrigen Dienstag den Arbeitgeber:

  • Pittsburgh verpflichteten Gary Roberts aus Florida im Austausch für Noah Welch
  • Goalie Ty Conklin wechsel für ein Draftrecht (5. Runde) von Columbus nach Buffalo
  • Dominic Moore wechselt für ein Draftrecht (3. Runde) von Pittsburgh nach Minnesota
  • Goalie Martin Biron wechselt für ein Draftrecht (2.Runde) von Buffalo nach Philadelphia
  • Bill Guerin (St. Louis) wurde für Ville Nieminen, Talent Jay Barriball sowie ein Draftrecht (1. Runde) nach San Jose abgegeben.
  • Brad May wechselt für Goalie Michael Wall von Colorado nach Anaheim.
  • Für Dainius Zubrus und Timo Helbing wechselt Jiri Novotny von Buffalo nach Washington
  • Todd Bertuzzi wechselt für zwei "Conditional Draftpicks" (2007 + 2008) sowie Shawn Matthias von Florida nach Detroit
  • Joel Kwiatkowski wechselt für en Draftrecht (4. Runde) von Florida nach Pittsburgh
  • Nikita Alexeev (Tampa) wechselt für Karl Stewart sowie ein Draftrecht (2008, 4. Runde) nach Chicago.
  • Boston gibt Brad Boyes für Dennis Wideman an die St. Louis Blues ab.
  • Jaroslav Modry, Johan Fransson und drei Draftrechte (2007, 2. + 3. Runde, 2008, 1. Runde) gehen für Mattias Norstrom, Konstantin Pushkaryov sowie zwei Draftrechte (2007, 3. + 4. Runde) von Los Angeles nach Dallas
  • Nolan Schaefer (San Jose) wechselt für ein Draftrecht (2007, 7. Runde) nach Pittsburgh
  • Scott Parker wechselt aus San Jose für ein Draftrecht (2008, 6. Runde) nach Colorado
  • Die Rangers erhalten im Austausch für Pascal Dupuis sowie einen Draftpick (2007, 3. Runde) Alex Bourret von den Thrashers
  • Mikko Lehtinen wechselt für ein Draftrecht (2007, 4. Runde) von Atlanta nach Buffalo
  • Die Flames sichern sich für ein Draftrecht (2007, 3.Runde) die Dienste von David Hale sowie ein Draftrecht (2007, 5. Runde) aus New Jersey
  • Jason Ward (LA) wechselt für ein Draftrecht (2007, 5. Runde) nach Tampa
  • Die Leafs schickten Brendan Bell sowie ein Draftrecht (2008, 2. Runde) nach Phoenix und erhielten im Gegenzug Yannic Perreault sowie ein Draftrecht (2008, 5. Runde)
  • Jamie Heward läuft künftig für die Kings auf. Im Gegenzug erhielten die Capital ein Draftrecht (2008, 5. Runde)
  • Georges Laraque (Phoenix) wechselt für Daniel Carcillo sowie ein Draftrecht (2008, 3. Runde) nach Pittsburgh
  • Die Ottawa Senators sicherten sich für ein Draftrecht (2008, 2. Runde) die Dienste von Oleg Saprykin
  • Doug O'Brien wechselt im Austausch für Joe Roullier von Anaheim nach Tampa
  • Ryan Smyth wechselt für Ryan O'Marra, Robert Nilsson sowie ein Draftrecht (2007, 1. Runde) von Edmonton zu den Islanders





🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....

Rekord-Tor von Tage Thompson
JJ Peterka punktet doppelt und schießt die Buffalo Sabres zum Sieg gegen Washington

Mit einem Shootout-Sieg gegen die Capitals beenden die Sabres ihre Niederlagenserie von drei Spielen....

Die NHL am Freitag
Leon Draisaitl führt Edmonton Oilers zu spätem Sieg

Tim Stützle kann mit den Ottawa Senators den Negativtrend nicht stoppen und Lukas Reichel sieht Sieg der Chicago Blackhawks von der Tribüne aus. ...

St. Louis Blues gewinnen Winter Classic in Chicago
Leon Draisaitl siegt mit den Edmonton Oilers über den Utah Hockey Club

Moritz Seider gewinnt mit den Detroit Red Wings, Lukas Reichel, Nico Sturm und JJ Peterka verlieren mit ihren Teams....

Die NHL am Montag
Starker Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Sieg gegen Utah Hockey Club

Mit drei Toren im Schlussabschnitt entschied Seattle sein letztes Spiel des Kalenderjahres und siegte am Ende 5:2 gegen den Utah Hockey Club. ...


NHL Hauptrunde

Montag 13.01.2025
Vegas Golden Knights Vegas
4 : 1
Minnesota Wild Minnesota
Dienstag 14.01.2025
Philadelphia Flyers Philadelphia
4 : 3
Florida Panthers Florida
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 5
Calgary Flames Calgary
Edmonton Oilers Edmonton
1 : 0
Los Angeles Kings Los Angeles
Mittwoch 15.01.2025
Boston Bruins Boston
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Toronto Maple Leafs Toronto
- : -
Dallas Stars Dallas
Detroit Red Wings Detroit
- : -
San Jose Sharks San Jose
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Florida Panthers Florida
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
- : -
Seattle Kraken Seattle
Washington Capitals Washington
- : -
Anaheim Ducks Anaheim
N/A N/A
- : -
Philadelphia Flyers Philadelphia
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Calgary Flames Calgary
N/A N/A
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter