Roenick erzielt 500. Treffer

Während in dieser Woche bereits Mike Modano Geschichte schrieb, zog Landsmann Jeremy Roenick in der vergangenen Nacht mit einem persönlichen Meilenstein nach.
Beim 4:1-Erfolg gegen Phoenix erzielte Roenick Karrieretreffer Nummer 500. Dieses Tor war gleichzeitig auch das Game-Winning Goal der Partie, in der auch Christian Ehrhoff wieder zum Einsatz kam und eine Vorlage verbuchen konnte. + + + Im prestigeträchtigen Duell zwischen Montreal und Ottawa hatte der Stanley Cup Finalist des Vorjahres mit 3:1 die Nase vorn. Daniel Alfredsson traf zwei Mal, Andrei Markov gelang der einzige Treffer für die Habs. + + + Grund zum Jubeln hatte auch Marco Sturm. Beim 2:1 gegen die kriselnden Sabres aus Buffalo zeigte sich der Deutsche im Trikot der Bruins für die 1:0-Führung verantwortlich. Jochen Hecht blieb dagegen ohne Punkt. + + + Den ersten Auswärtssieg der Saison feierten die New York Rangers beim 3:2-Erfolg nach Shootout in Toronto. Alle Treffer der regulären Spielzeit fielen im Mittelabschnitt, bevor Brendan Shanahan die Rangers mit seinem entscheidenden Penalty-Tor erlöste. + + + Nicht richtig in Tritt kommen die New Jersey Devils. Der dreifache Stanley Cup Champion unterlag im Derby den New York Islanders mit 1:2. Josef Vasicek und Miroslav Satan trafen für de Isles, Dainius Zubrus für die Devils. + + + Dank Kimmo Timonen (ein Tor, drei Assists), Mike Richards (drei Assists) und Daniel Briere (ein Tor, zwei Assists) schlugen die Philadelphia Flyers die Pittsburgh Penguins mit 5:2. Je zwei Powerplay- und Überzahltreffer reichten den Flyers an diesem Abend zum Sieg. + + + Eine empfindliche 2:5-Heimniederlage kassierten die Washington Capitals gegen Tampa. Vinnie Prospal bestätigte seine gute Form mit einem Tor und zwei Beihilfen. Vincent Lecavalier trumpfte mit zwei Assists ebenfalls groß auf. + + + Dank eines Doppelpacks von Rod Brind'Amour besiegten die Carolina Hurricanes die Atlanta Thrashers mit 5:3. Erfreulich aus deutscher Sicht: Dennis Seidenberg kam zum Einsatz und verbuchte einen Assist. + + + Dank einer starken Partie von Torhüter Chris Mason schlugen die Nashville Predators die Columbus Blue Jackets mit 4:3 nach Shootout. Mason entschärfte 36 Schüsse, Martin Erat versenkte den entscheidenden Penalty. + + + In der "Battle of Alberta" triumphierten die Edmonton Oilers beim Erzrivalen aus Calgary mit 4:2. Shawn Horcoff schnürte einen Doppelpack, Mathieu Garon wehrte 37 Schüsse der Flames ab. + + + In einem torreichen Spiel siegten die Los Angeles Kings mit 6:5 nach Overtime gegen die Dallas Stars. Die Stars führten nach zwei Dritteln bereits scheinbar uneinholbar mit 4:0, ehe die Kings von fünf Minuten ebenso so viele Treffer zur 5:4-Führung erzielten. Modanos Treffer zum 5:5 rettete die Stars zumindest in die Overtime, in der Anze Kopitar letztlich den nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg für die Kings sicher stellte. (Dennis Kohl)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝