Rieder schießt Nashville abDer Samstag in der NHL

Tobias Rieder erzielt sein neuntes und zehntes Saisontor gegen die Nashville Predators (Foto: Imago/Archiv)Tobias Rieder erzielt sein neuntes und zehntes Saisontor gegen die Nashville Predators (Foto: Imago/Archiv)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Arizona Coyotes schlugen die Nashville Predators vergangene Nacht mit 4:0. Tobias Rieder wurde mit drei Punkten zum second Star des Spiels gewählt. Der 22-jährige hat nun bereits zehn Tore in dieser Saison geschossen und insgesamt schon 26 Punkte gesammelt. Sein bisheriger Bestwert stammt aus der letzten Saison, wo er 21 Punkte sammeln konnte. Arizona steht derzeit auf Platz zwei der Pacific Division und sind mitten im Playoff-Rennen. Durch die Niederlage der Vancouver Canucks gegen die Tampa Bay Lightning (2:3 OT) haben sie nun sogar vier Punkte Vorsprung auf Platz drei.

Derweil feierte Rieders Kumpel, Tom Kühnhackl, ein erfolgreiches NHL Debüt. 3:1 gewann er mit den Pittsburgh Penguins gegen dien Montreal Canadiens. Dennis Seidenberg und die Boston Bruins verloren 1:2 in der Verlängerung gegen die Ottawa Senators. Erik Karlsson von den "Sens" stand insgesamt 3:20 Minuten der 4:22 minütigen Overtime auf dem Eis. Der schwedische Superstar bereitete beide Treffer der Senators vor. Dennis Seidenberg blieb ohne Punkt. Die Washington Capitlals feierten einen Overtime-Sieg gegen die New York Rangers. Alexander Ovechkin erzielte die Tore Nummer 498 & 499 seiner NHL Karriere. Heute Nacht kann der Russe den 500er Meilenstein gegen die Ottawa Senators erreichen.

Gegen die San Jose Sharks kamen die Toronto Maple Leafs mit 0:7 unter die Räder. Tomas Hertl erzielte zwei Tore und eine Vorlage, Brent Burns traf einmal und legte einen weiteren Treffer auf. Ebenfalls zwei oder mehr Punkte erzielten Joe Pavelski, Joe Thornton, Marc-André Vlasic und Justin Braun. Für die Sharks war es ein wichtiger Sieg im Kampf um die Playoff Plätze in der schwachen Pacific Division, derzeit stehen sie auf Platz fünf.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zahlreiche Teams am Münchner interessiert
Verlässt JJ Peterka noch vor Beginn der Free Agency die Buffalo Sabres?

Obwohl der 23-jährige Stürmer eine starke Saison mit persönlichen Bestleistungen ablieferte und sich zum Leistungsträger in Buffalo mauserte, werden die Wechselgerüc...

Vom Tabellenschlusslicht zum Meister
Deutscher Doppel-Champion: Nico Sturm krönt sich erneut zum Stanley Cup-Sieger

In den gesamten Playoffs und speziell im Stanley Cup-Finale war eigentlich nur die Rede von Leon Draisaitl, in dessen Schatten allerdings Nico Sturm als extrem wicht...

Bislang nicht nicht den hohen Erwartungen gerecht geworden
Wird Lukas Reichel bald Teamkollege von Leon Draisaitl?

Es gibt aktuelle Spekulationen, dass die Chicago Blackhawks und die Edmonton Oilers ein Tauschgeschäft um den 23 Jahre alten Nationalspieler ausloten. ...

Dreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück
Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg Jets

Der ehemalige Kapitän der Chicago Blackhawks, der seit dem Ende der Saison 2022-23 nicht mehr auf dem Eis gestanden hat, ist bereit zurückzukehren, nachdem er einen ...

Schweizer soll zur Saison 2025/26 zurückkehren
Roman Josi leidet an posturalem Tachykardiesyndrom

Die Nashville Predators gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass der 35-jährige Abwehrchef an der Herzerkrankung POTS leidet, was die lange Ausfalldauer in Folge...

Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....