Rieder, Ehrhoff und Greiss für Team Europe nominiertWorld Cup of Hockey: Fünf Nationalspieler vertreten

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die deutschen Eishockey-Nationalspieler werden neben den bereits Nominierten Dennis Seidenberg (Boston Bruins) und Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) das deutsche Eishockey vom 17. September bis zum 1. Oktober 2016 in Toronto/Kanada vertreten. Deutschland stellt neben Dänemark, der Schweiz und Slowakei die meisten Spieler im Team Europe.

Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) und Präsident des Team Europe, zeigte sich sichtlich stolz über die Nominierung der deutschen Spieler: „Das ist eine tolle Auszeichnung für die Spieler und ein super Resultat für das deutsche Eishockey. Die Spieler haben sich die Nominierung nach großartigen Saison- und WM-Leistungen absolut verdient.“

Die fünf deutschen Nominierungen wurden von über 50 potenziellen europäischen Kandidaten ausgewählt. Insgesamt wurden über 300 Scouting-Berichte an den Cheftrainer, Ralph Krueger, sowie General Manager Miroslav Satan und Präsident Franz Reindl eingereicht. Nach der ersten Nominierung von 16 Spielern im März ist der Kader mit 23 Akteuren nun komplett.

Insgesamt acht Mannschaften nehmen am World Cup of Hockey Ende September in Toronto/Kanada teil. Neben den Nationen Kanada, USA, Schweden, Russland, Finnland und Tschechien tritt auch eine zusammengesetzte U23-Auswahl aus US-amerikanischen und kanadischen Nachwuchsspielern an. Das „Team Europe“ wird eine Mischung der besten Spieler aus Deutschland, der Slowakei, der Schweiz, Dänemark, Weißrussland, Frankreich, Lettland, Norwegen und Slowenien sein. Mehr als 150 NHL-Profis sollen am World Cup of Hockey teilnehmen.

Nationalspieler Tobias Rieder freut sich als junger NHL-Spieler darüber, den Sprung ins Team trotz starker Konkurrenz geschafft zu haben. „Es ist eine große Ehre, beim World Cup of Hockey für das Team Europa spielen zu dürfen. Das ist etwas ganz Besonderes und ich freue mich riesig auf das Turnier.“


Kader

Tor: Frederik Andersen (Dänemark/Anaheim Ducks), Jaroslav Halak (Slowakei/New York Islanders), Thomas Greiss (Deutschland/New York Islanders)

Verteidigung: Zdeno Chara (Slowakei/Boston Bruins), Roman Josi (Schweiz/Nashville Predators), Dennis Seidenberg (Deutschland/Boston Bruins), Andrej Sekera (Slowakei/Edmonton Oilers), Mark Streit (Schweiz/Philadelphia Flyers), Christian Ehrhoff (Deutschland/zuletzt Chicago Blackhawks), Luca Sbisa (Schweiz/Vancouver Canucks)

Stürmer: Mikkel Boedker (Dänemark/Colorado Avalanche), Leon Draisaitl (Deutschland/Edmonton Oilers), Jannik Hansen (Dänemark/ Vancouver Canucks), Marian Hossa (Slowakei/Chicago Blackhawks), Anze Kopitar (Slowenien/Los Angeles Kings), Frans Nielsen (Dänemark/New York Islanders), Tomas Tatar (Slowakei/Detroit Red Wings), Thomas Vanek (Österreich/ Minnesota Wild), Mats Zuccarello (Norwegen/New York Rangers), Tobias Rieder (Deutschland/Arizona Coyotes), Pierre-Edouard Bellemare (Frankreich/Philadelphia Flyers), Marian Gaborik (Slowakei/L.A.Kings), Nino Niederreiter (Schweiz/Minnesota Wild)


Torschütze JJ Peterka als „Third Star“ ausgezeichnet
Buffalo gelingt Overtime-Sieg, Detroit unterliegt klar in Winnipeg

Die Buffalo Sabres holen einen wichtigen 3:2-Erfolg in der Overtime gegen die New York Rangers und bleiben weiter im Rennen um die Playoffs. Moritz Seider gelingt zw...

Leon Draisaitl, Tim Stützle und Moritz Seider punkten
Edmonton siegt im Kampf um den Division-Titel, Ottawa mit wichtigem Sieg im Play Off-Rennen

Vor allem der Sieg der Red Wings gegen die bärenstarken Carolina Hurricanes überraschte. Nico Sturm leistete mit seinen San Jose Sharks den Oilers Schützenhilfe....

Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Freitag 31.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Washington Capitals Washington
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 0
Nashville Predators Nashville
New Jersey Devils New Jersey
2 : 1
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
2 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Ottawa Senators Ottawa
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Montréal Canadiens Montréal
2 : 5
Florida Panthers Florida
Detroit Red Wings Detroit
3 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Edmonton Oilers Edmonton
2 : 0
Los Angeles Kings Los Angeles
Seattle Kraken Seattle
4 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
San Jose Sharks San Jose
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter