Richards mit gelungenem Einstand - Hossa verletzt

In der vergangenen Nacht griffen auch die Neuverpflichtungen Brad Richards (Dallas) und Marian Hossa (Pittsburgh) ins Geschehen ein - jedoch mit höchst unterschiedlichem Erfolg.
Mit den Pittsburgh Penguins erlitt Hossa eine 1:5-Niederlage bei den Boston Bruins. Zudem verletzte sich der Slowake nach einer Kollision mit Bostons Glen Murray am Knie und wird nun etwa eine Woche ausfallen. Pascal Dupuis, ebenfalls aus Atlanta gekommen, erzielte den einzigen Treffer für die Pens. Marco Sturm traf bei den Bruins doppelt und hat somit die Marke von nunmehr 200 NHL-Treffern erreicht. + + + Beim 7:4-Sieg der Dallas Stars gegen Chicago erwischte Brad Richards dagegen einen Traumstart. Der aus Tampa gekommene Richards scorte in seiner ersten Partie für die Texaner fünf Assists. Stark präsentierte sich auch Niklas Hagman mit einem Hattrick. + + + Die Krise der Ottawa Senators geht derweil weiter. Gegen die Philadelphia Flyers setzte es wenige Tage nach der Demission von Headcoach John Paddock eine 1:3-Niederlage. Mike Knuble traf doppelt für die Flyers. + + + Trotz eines Doppelpacks von Erik Cole unterlagen die Carolina Hurricanes den New York Rangers auf eigenem Eis mit 2:4. Brendon Dubinsky, Sean Avery, Chris Drury und Brendan Shanahan trafen für die Broadway Blueshirts. + + + Einen Sieg konnte auch der große Rivale von der anderen Seite des Hudson-Rivers einfahren. In der Verlängerung behielten die New York Islanders mit 5:4 die Oberhand über Atlanta. Mike Comrie traf doppelt und Trent Hunter sorgte mit seinem Treffer in der Overtime für die Entscheidung. + + + Dank eines überragenden Ilja Bryzgalov kamen die Phoenix Coyotes zu einem 2:1-Sieg gegen die St. Louis Blues. Der Russe stoppte 41 Schüsse und ebnete somit den Weg zum Sieg, bei dem Ed Jovanovski und Niko Kapanen die Treffer markierten. + + + Knapp mit 5:4 schlugen die Edmonton Oilers die Los Angeles Kings. Bei den Oilers stach Ales Hemsky mit zwei Torerfolgen und einer Vorlage besonders heraus. (Dennis Kohl)