Revolution durch Thermokufe?

Sechs bis zehn NHL-Spieler werden in den kommenden Wochen
austesten, ob sich eine neue Erfindung bezahlt machen könnte: Die beheizte
Schlittschuhkufe könnte bald Standard werden. Zunächst werden die ausgewählten
Akteure die neue Kufe im Training testen, sollte sie dort überzeugen, werden
die Spieler sie auch bei einigen NHL-Matches tragen. Die Kufe wurde von der
Firma Therma Blade Inc. entwickelt und funktioniert wie folgt: Eine aufladbare
Batterie ist in der Kufe integriert, die dafür sorgt, dass die Kufe dauerhaft eine
Temperatur von 41 Grad aufweist. Der Vorteil: Die dünne Wasserschicht zwischen
der Kufe und dem Eis wird dadurch in der Dichte leicht verändert, so dass Reibung
und Widerstand verringert werden. Gut zwei Spiele lang soll die Akkubatterie
halten. Aktiviert wird diese durch Sensoren an beiden Seiten der Kufe, die für
drei Sekunden gehalten werden müssen. Wayne Gretzky kennt die neue Kufe bereits
seit über drei Jahren: Als er von dem neuen Produkt hörte, war er derart
angetan, dass er sogleich in die Firma investierte. Laut der Aussage von „The
Great One“ wird die Kufe „den Eishockeysport revolutionieren“. Mal abwarten. (Patrick Bernecker)