Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen

Leon Draisaitl im Trikot der Edmonton Oilers. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jae C. Hong)Leon Draisaitl im Trikot der Edmonton Oilers. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jae C. Hong)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Edmonton Oilers retteten sich zu einem 5:4-Auswärtserfolg Erfolg bei Außenseiter Arizona Coyotes. Nach zwei Abschnitten lagen die Kanadier bereits mit 4:2 in Front, bevor Arizona zu Beginn des Schlussdrittels mit zwei Treffern egalisierten konnte. Doch Ryan Nugent-Hopkins gelang in Überzahl nach Zuspiel von Leon Draisaitl der Siegtreffer. Draisaitl war es auch der mit seinem 46. Saisontor zum zwischenzeitlichen 4:2 gleichzeitig auch den persönlichen Meilenstein von 300 Treffern in seiner Laufbahn markierte. Er schraubte damit seine Scorerpunkte auf 114 (46 Tore, 68 Vorlagen) und arbeitet weiter an seinem persönlichen Rekord, der zuvor bei 110 Zählern lag. Teamkollege Connor McDavid steuerte dem Sieg eine Vorlage bei und erreichte als erst zehnter Spieler in der NHL-Geschichte 140 Punkte in einer Spielzeit. Zuletzt schafften dieses Kunststück Mario Lemieux und Jaromir Jagr in der Saison 1995/96, damals beide im Dienste der Pittsburgh Penguins. Edmonton bleibt nach dem achten Sieg aus den vergangenen zehn Partien mit 93 Punkten hinter Los Angeles (96) und Vegas (98) weiter im Kampf um die Tabellenspitze der Pacific Division. 

Tim Stützle feierte mit den Ottawa Senators zu Hause ein 5:2 gegen die Florida Panthers. Der 21-jährige Nationalspieler erzielte Saisontor Nummer 36 zum vorentscheidenden 4:2. Das Punktekonto beträgt bereits 82 Punkte, nachdem Stützles Bestwert aus der Vorsaison bei 58 Zählern lag. Ottawa darf weiter auf die Playoffs hoffen, hat allerdings mit 77 Punkten fünf Zähler Rückstand auf den letzen Wildcardplatz. 

Ebenfalls treffsicher zeigte sich der gebürtige Münchner JJ Peterka, der bei der 3:4-Shootout-Niederlage mit den Buffalo Sabres gegen die Montreal Canadiens sein zehntes Saisontor und den bereits 30. Scorerpunkt zum wichtigen 2:2 markierte. Im Penaltyschießen, bei dem Peterka mit seinem Versuch scheiterte, sicherte Michael Pezzetta den Habs erst als Zwölfter Schütze den Zusatzpunkt. Auch Buffalo (77) hat fünf Punkte Rückstand auf die Pittsburgh Penguins, die den letzten Playoffplatz in der Eastern Conference innehaben. 

Für Torhüter Philipp Grubauer verlief der Gastauftritt seiner Seattle Kraken bei den Minnesota Wild mit 1:5 enttäuschend. Der Arbeitstag des Nationaltorhüters war zu Beginn des dritten Drittels beim Stande von 0:4 und nur neun Paraden bei 13 Schüssen frühzeitig beendet. Trotz der Pleite rangiert Seattle weiter auf einem Playoffplatz und hat aktuell sieben Punkte Vorsprung. Mann der Partie war der 21 Jahre alte Wild-Stürmer Matt Boldy, der seinen zweiten Hattrick in den vergangenen fünf Spielen markierte. Minnesota (95) vereidigte durch den Sieg die Tabellenführung in der Central Division vor Meister Colorado Avalanche (94), der 5:1 gegen die Anaheim Ducks siegte. Die New York Islanders setzten ein Ausrufezeichen im Kampf um die Endrunden-Teilnahme, nachdem diese die bereits qualifizierten New Jersey Devils mit 5:1 abfertigten. Die Mannen aus Brooklyn belegen den ersten Wildcardplatz in der Eastern Conference und bauten den Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz auf sechs Punkte aus.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter