Red Wings siegen verdient

NHL-Play-Offs: Osgood siegt für Wings - Sharks verlierenNHL-Play-Offs: Osgood siegt für Wings - Sharks verlieren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Detroit

Red Wings haben das erste Spiel des Western-Conference-Finales gegen die

Chicago Blackhawks gewonnen. Obwohl die Wings insgesamt überlegen waren, war

das erste Heimspiel der Serie keine leichte Aufgabe. 43:32 Schüsse standen für

die Gastgeber am Ende zu Buche, die Hawks hatten ihr Heil vor allem in

körperbetontem Spiel gesucht. Überraschend gingen sie auch in der 6.

Spielminute durch Adam Burish in Führung, gut drei Minuten später sorgte eine

Unachtsamkeit nach gewonnenem Bully im Drittel der Wings für einen Durchmarsch

von Dan Cleary. Allerdings hatte er noch einen Verteidiger auf gleicher Höhe

mit sich laufen, so dass er sich im Drittel der Hawks zu einem Fernschuss

entschloss: Die Handgelenkrakete sauste ins rechte obere Eck aus gut neun

Metern Entfernung und sah durchaus haltbar für Nikolai Khabibulin aus. In der

Folge waren die Wings das bessere Team, konnten jedoch zwei Strafen gegen

Chicago nicht verwerten. In der 37. Minute schaltete der erneut glänzend

aufgelegte Johan Franzen hinter dem Tor der Hawks am schnellsten, spitzelte

einem Gegenspieler den Puck vom Schläger, kurvte um das Tor herum und schoss

ein – 2:1 für die Wings, bis dahin hoch verdient. Per Powerplaytor schlugen die

Hawks in der 44. Minute durch Kris Versteeg zurück und glichen aus, das war

durchaus schmeichelhaft. Viereinhalb Minuten später überwand Mikael Samuelsson

per Handgelenkschuss in den linken oberen Winkel erneut Khabibulin, auch dieser

Schuss schien haltbar. Einen Break über Zetterberg und Franzen schloss Dan

Cleary in der 49. Minute mit seinem zweiten Tor ab: Franzen hatte von

halbrechts aufs Tor geschossen, Cleary den Schläger hingehalten und so den Puck

entscheidend abgefälscht. 43 Sekunden vor dem Ende netzte Henrik Zetterberg ins

leere Tor ein und sorgte für den 5:2-Endstand. Spiel zwei findet am Dienstag um

19:30 Uhr Ortszeit (1:30 Uhr MEZ) in Detroit statt. (Patrick Bernecker)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....