Red Wings müde: Pittsburgh gleicht Serie aus

NHL-Play-Offs: Osgood siegt für Wings - Sharks verlierenNHL-Play-Offs: Osgood siegt für Wings - Sharks verlieren
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der Stanley-Cup-Finalserie ist wieder alles offen: Die Pittsburgh Penguins gewannen gestern auch ihr zweites Heimspiel der Serie mit 4:2 und glichen somit zum 2:2 aus. Den Red Wings merkte man die Strapazen der Vorwochen an, sie wirkten müde und unkonzentriert, begingen viele Fehler vor allem in der gegnerischen Zone, die immer wieder zu Kontern führten. Nicht mit dabei war übrigens Pavel Datsyuk, der eigentlich hoffnungsvoll war, für die Wings spielen zu können, er kommt möglicherweise aber im nächsten Spiel zum Einsatz. Bereits das erste Überzahlspiel konnte Evgeni Malkin für die Penguins verwerten (3. Spielminute) und setzte das auch in Spiel drei so erfolgreiche Powerplay seines Teams fort. Ein schwerer Abspielfehler von Rob Scuderi im eigenen Drittel ermöglichte Darren Helm eine gute Schusschance, die der Wings-Stürmer in der 19. Minute auch nutzte. Kurz nach Beginn des zweiten Durchgangs brachte Brad Stuart Detroit mit einem Schlagschuss (21.) mit 2:1 in Führung, aber Detroit agierte in der Folge nicht konzentriert und war in den Zweikämpfen nicht konsequent und aggressiv genug. So auch in der 29. Minute, als Jordan Staal in Unterzahl auf und davon zog und den Ausgleich mit einer tollen Einzelaktion besorgte. Als dann 119 Sekunden später Sidney Crosby auf Vorarbeit von Malkin zum 3:2 einschoss, war das Spiel bereits gelaufen. Zumal Tyler Kennedy in der 35. Minute eine schöne Kombination über Kunitz und Crosby zum Abschluss brachte. Bei diesem Tor waren die Wings erneut nicht aufmerksam genug und vernachlässigten die Defensivarbeit. Insgesamt hatten die Wings mit 39:31 Schüssen zwar mehr in der Offensive getan, aber Pittsburgh verlegte sich aufs Kontern, spielte aus einer kontrollierten Defensive und gewann dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Spiel fünf findet am Samstag wieder in Detroit statt, Spielbeginn ist 20 Uhr Ortszeit (2 Uhr MEZ). (Patrick Bernecker)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...