Red Wings beenden Niederlagenserie mit Sieg gegen SabresMoritz Seider und Tim Stützle leisten entscheidende Beiträge

Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen die Buffalo Sabres und JJ Peterka am Samstag schöpften sie neue Hoffnung auf eine Playoff-Teilnahme. Seider, der in dem Spiel die meiste Eiszeit aller Spieler der Red Wings verbuchte, trug mit einem Assist zum Ausgleichstreffer bei und war damit maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Während der zuvor anhaltenden Niederlagenserie hatte Detroit in jedem Spiel mindestens vier Gegentore hinnehmen müssen, zeigte sich jedoch gegen Buffalo von einer stabileren Seite. John-Jason Peterka der für die Sabres auf dem Eis stand, konnte in diesem Spiel keine Akzente setzen.
Der Sieg katapultierte die Red Wings mit nun 74 Punkten zurück auf einen Wildcard-Platz in der Eastern Conference, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt. In dem engen Rennen um einen Platz in der Meisterrunde erhielt Seider zudem Unterstützung von seinem Landsmann Tim Stützle, der mit den Ottawa Senators einen wichtigen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die New York Islanders erzielte. Stützle steuerte zwei Assists bei und half damit indirekt den Red Wings, da die Islanders mit 73 Punkten ein direkter Konkurrent um einen Play-off-Platz sind und nun ihrerseits eine Niederlagenserie hinnehmen mussten.
Für die Senators war der Sieg einen Lichtblick in einer sonst enttäuschenden Saison, da sie als Vorletzter der Eastern Conference weitgehend aus dem Rennen um die Playoffs ausgeschieden sind. Doch für Detroit und Seider besteht nun wieder berechtigte Hoffnung, die Saison erfolgreich fortzusetzen und möglicherweise in die Playoffs einzuziehen.