Rangers unterliegen Red Wings und verpflichten Avery von den Kings

Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyRangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom Renney
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der vergangenen Nacht unterlagen die New York Rangers im heimischen Madison Square Garden beim einzigen Spiel des Tages den Detroit Red Wings mit 3:4.
Zu Beginn der Partie sah zunächst alles nach einem klaren Erfolg der Broadway Blueshirts aus. Detroits Torhüter Dominik Hasek musste bei gerade einmal sieben Schüssen drei Mal den Puck aus dem Netz fischen, nachdem Brendan Shanahan, Michael Nylander und Marcel Hossa (Powerplay) für die Rangers trafen. Pavel Datsyuk traf zum zwischenzeitlichen 1:2 für Detroit.
Der Oldie im Tor der Wings war nach der Partie dennoch zu Späßen aufgelegt. "Das Spiel begann um 19 Uhr. Offensichtlich glaubte ich, der Beginn sei

erst um 19.30 Uhr", scherzte Hasek, der in den folgenden 40 Minuten

alle 13 Torschüsse der Rangers abwehren konnte. Nachdem das zweite Drittel torlos blieb, drehte Detroit im Schlussabschnitt mächtig auf. Jiri Hudler, Robert Lang und Henrik Zetterberg (Powerplay) brachten ihr Team doch noch auf die Siegerstraße und sicherten somit den ersten Wings-Erfolg im altehrwürdigen Madison Square Garden seit dem 17. März 2002.
War im ersten Drittel Hasek noch nicht bei der Sache, so schwächelte im letzten Abschnitt sein Gegenüber, Henrik Lundqvist. Beim zweiten und dritten Gegentor machte der Schwede keine glückliche Figur. "Solche Dinge passieren eben und Detroit hat daraus Kapital geschlagen", erklärte er nach der Begegnung enttäuscht.
Während die Wings ihren Platz im oberen Drittel der Western Conference weiter festigen können, werden die Rangers wohl bis zum Schluss im Kampf um die Play-off Plätze stecken. Derzeit beträgt der Rückstand auf den achten Platz (Carolina) fünf Punkte. Um das Ziel zu verwirklichen, tauschten die die Rangers am gestrigen Montag Stürmer Jason Ward gegen Raubein Sean Avery von den Los Angeles Kings. Die Kings erhielten zusätzlich die Stürmer Marc-Andre Cliche und Jan Marek, während Youngster John Seymour den Weg von LA in den Big Apple anteten wird.
In der Vergangenheit machte Avery eher durch sein loses Mundwerk als durch seine spielerische Klasse auf sich aufmerksam. Unter anderem erlangte er durch Beleidigungen gegenüber franko-kanadischen Akteuren Berühmtheit. Die Rangers erhoffen sich von der Verpflichtung des 26-Jährigen allerdings einen Schub im Rennen um die Play-off Plätze. Avery wird aller Voraussicht nach am heutigen Dienstag beim Derby gegen die New Jersey Devils auflaufen. (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...


NHL Hauptrunde

Montag 20.01.2025
Montréal Canadiens Montréal
5 : 4
New York Rangers NY Rangers
Dallas Stars Dallas
4 : 1
Detroit Red Wings Detroit
Boston Bruins Boston
6 : 3
San Jose Sharks San Jose
Colorado Avalanche Colorado
1 : 3
Minnesota Wild Minnesota
Seattle Kraken Seattle
6 : 4
Buffalo Sabres Buffalo
Dienstag 21.01.2025
Vegas Golden Knights Vegas
4 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Toronto Maple Leafs Toronto
5 : 3
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Islanders NY Islanders
3 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 4
Carolina Hurricanes Carolina
Utah Hockey Club Utah
5 : 2
Winnipeg Jets Winnipeg
N/A N/A
1 : 5
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter