Rangers und Victoria Cup in Bern

Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyRangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom Renney
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die IIHF und die NHL bestätigen, dass der neue Victoria Cup zwischen den New York Rangers und dem europäischen Club-Meister Metallurg Magnitogorsk am 1. Oktober 2008 in der PostFinance-Arena in Bern stattfinden wird. Tags zuvor bestreiten die Rangers ein Testspiel gegen den SC Bern.

Das Spiel vom 30. September zwischen dem SC Bern und den New York Rangers wird das erste Spiel zwischen einer Mannschaft aus der NHL und aus der Schweiz sein. Gespielt werden beide Spiele nach den IIHF-Regeln und mit zwei Schiedsrichtern, davon einer aus der NHL. "Die New York Rangers sind der optimale Club für den ersten Victoria Cup", sagte IIHF-Präsident René Fasel, "sie waren das erste NHL-Team, das gegen ein europäisches Team antrat, als sie 1975 gegen den ZSKA Moskau spielten." Die aktuelle Mannschaft umfasst Stars wie Jaromir Jagr, Brendan Shanahan, Chris Drury, Marcel Hossa und Henrik Lundqvist. Ganz besonders dürfte das Spiel für Christian Dubé werden, der er es in der Organisation der Rangers versucht hatte, jedoch nur zu 36 NHL-Einsätzen kam und danach in die Schweiz zurückkehrte. Für die Rangers ist es nicht der erste Auftritt in der Schweiz: Als 1959 die Rangers und die Boston Bruins eine Serie von Spielen gegeneinander in Europa bestritten, machten sie für jeweils zwei Spiele in Genf und Zürich halt.

Die NHL bestätigte auch, dass sie die Saison erneut in Europa eröffnen wird mit vier Spielen am Wochenende des 4. und 5. Oktober 2008. In Prag (Sazka Arena) spielen die New York Rangers und Tampa Bay Lightning zwei Spiele, in Stockholm (Globen Arena) die Pittsburgh Penguins und Ottawa Senators, wo der Schweizer Martin Gerber unter Vertrag steht. Diese vier Partien zählen zur regulären Saison analog der beiden Spiele im vergangenen Herbst zwischen Anaheim und Los Angeles in London. (www.hockeyfans.ch)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...