Rangers siegen nach Leetch-Zeremonie

Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyRangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom Renney
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die New York Rangers trafen binnen weniger Tage das zweite Mal in Folge im heimischen Madison Square Garden auf die Atlanta Thrashers. Thema dieses Abends war jedoch die Zeremonie für den langjährigen Rangers-Verteidiger Brian Leetch.

In einem feierlichen Festakt wurde das Trikot mit der Nummer 2 unter das Dach der altehwürdigen Rangers-Spielstätte gezogen. Leetch trug insgesamt 16 Spielzeiten das Trikot der Broadway Blueshirt und gewann mit dem Team 1994 den Stanley Cup. Der 2:1-Sieg nach Shootout gegen die Atlanta Thrashers machte den gelungenen Abend perfekt.  Brendan Shanahan verwandelte seinen Penalty und Henrik Lundqvist stoppte alle Versuche der Thrashers. + + + Weniger gut lief es dagegen für den Stadtrivalen aus Long Island, der mit 1:4 bei den Boston Bruins unterlag. Dennis Wideman, Milan Lucic, Marc Savard und Phil Kessel trafen für die Bruins, Marco Sturm blieb ohne Punkt. + + + Auch die New Jersey Devils mussten eine Niederlage einstecken. Gegen die Montreal Canadiens setzte es eine 3:4-Heimpleite. Brian Smolinski traf doppelt für die Habs, Mike Komisarek glänzte mit zwei Vorlagen. + + + In der "Battle of Pennsylvania" behielten die Philadelphia Flyers mit 4:3 die Oberhand über die Pittsburgh Penguins. In der hart geführten Partie ragte Phillys R.J. Umberger mit einem Tor und zwei Vorlagen heraus. + + + Bei den Toronto Maple Leafs sieht es weiterhin düster aus. In der "back-to-back-series" gegen Washington setzte es eine 1:2-Niederlage. Brooks Laich und Viktor Kozlov trafen für die Caps, Alex Ovechkin legte beide Treffer auf. + + + Eine traumhafte Partie legte Ottawas Daniel Afredsson beim 8:4-Erfolg gegen Tampa aufs Parkett. Der Schwede erzielte insgesamt sieben (!) Punkte, darunter einen Hattrick. + + + Eine 3:4-Niederlage nach Shootout kassierten die Florida Panthers auf eigenem Eis gegen die Edmonton Oilers. Jarred Stoll traf doppelt, Shawn Horcoff versenkte den entscheidenden Penalty. + + + Einen knappen 1:0-Sieg gab es für die Columbus Blue Jackets gegen Chicago. Jarred Boll erzielte den Treffer den Tages, während Torhüter Pascal Leclaire bereits seinen achten Shutout der Saison feiern konnte. + + + Einen wichtigen 2:1-Sieg fuhren die Buffalo Sabres in Dallas ein. Derek Roy erzielte beide Treffer für die Sabres, Drew Stafford und Thomas Vanek glänzten mit je zwei Vorlagen. + + + Über einen 3:2-Erfolg konnten sich die Minnesota Wild in Colorado freuen. Tough Guy Todd Fedoruk, Brian Rolston und Pavol Demitra trafen für die Wild. + + + Dank Radim Vrbata kamen die Phoenix Coyotes zu einem 4:3-Shootoutsieg gegen die Nashville Predators. Zwar war es Zbynek Michalek vorbehalten, im Shootut für die Entscheidung zu sorgen, doch Vrbata drückte mit seinem Hattrick in der regulären Spielzeit dem Spiel seinen Stempel auf. + + + Im kalifornischen Duell kamen die Los Angeles Kings zu einem 3:1-Sieg gegen Anaheim. Anze Kopitar, Derek Armstrong und Alexander Frolov trafen für die Kings, Rob Niedermayer erzielte den einzigen Treffer für die Ducks. + + + Einen klaren 4:1-Sieg fuhren die San Jose Sharks gegen die St. Louis Blues ein. Drei Assists von Joe Thornton sowie ein Doppelpack von Jonathan Cheechoo ebenten den Weg zum Erfolg. (Dennis Kohl)

 

 



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...