Rangers siegen klar

Keine Chance hatten die Florida Panthers in der vergangenen Nacht gegen die New York Rangers.
Mit einer 0:5-Packung im Gepäck mussten die Panthers die Heimreise antreten. Scott Gomez scorte ein Tor und zwei Assists, Henrik Lundqvist stoppte 23 Schüsse für den Shutout. + + + Einen 2:1-Erfolg feierten die Calgary Flames in Minnesota. Daymond Langkow und Craig Conroy trafen für die Flames, Mark Parrish gelang zu Beginn des Schlussabschnitts der einzige Treffer für die Wild. + + + Ebenfalls mit 2:1 behielten die San Jose Sharks die Oberhand gegen die Pittsburgh Penguins. Allerdings war hierfür ein Shootout notwendig, in dem alle drei Sharks-Schützen trafen. Jeremy Roenick wurde letztlich der entscheidende Treffer gugeschrieben. + + + Trotz eines Traumtores von Alexander Semin unterlagen die Washington Capitals den New Jersey Devils mit 1:2 nach Verlängerung. John Madden erzielte 50 Sekunden vor dem Ende der Overtime den glücklichen Treffer für die Devils, die mit diesem Sieg die Ottawa Senators an der Spitze der Eastern Conference abgelöst haben. + + + Einen klaren 6:3-Sieg fuhren die San Jose Sharks gegen Chicago ein. Teemu Selänne erzielte nicht nur drei Treffer, sondern steuerte auch noch zwei Assists zum Sieg bei. Mit diesen Treffern überholte er den legendären Maurice "Rocket" Richard und steht nunmehr mit 546 Toren auf Platz 25 der ewigen Torschützenliste der NHL. Richards Marke lag bei 544 Treffern. + + + Knapp mit 3:2 besiegten die Edmonton Oilers die Colorado Avalanche. Sam Gagner, Curtis Glencross und Andrew Cogliano trafen für die Oilers und wandelten somit einen 0:2-Rückstand in einen Sieg um. + + + Über seinen zweiten Shutout der Saison konnte sich Coyotes-Goalie Ilja Bryzgalov freuen. Sein Team besiegte die St. Louis Blues mit 2:0. Zbynek Michalek und Joel Perreault trafen für die Coyotes. (Dennis Kohl)