Rangers schocken Thrashers

Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyRangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom Renney
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Play-off Premiere der Atlanta Thrashers ist misslungen. In Spiel 1 setzte es gegen die New York Rangers eine 3:4 Heimpleite.
Die Rangers begannen druckvoll und gingen im ersten Drittel durch Jaromir Jagr und Michal Roszival in Führung. Die Thrashers spielten zwar gefällig, kamen jedoch nur selten entscheidend zum Abschluss. Wenn sich einmal einer größere Torchance ergab, wurde sie vom guten Henrik Lundqvist im Gehäuse der Rangers zunichte gemacht. Trotzdem gelang Eric Belanger eine Minute vor dem Ende des ersten Drittels in Überzahl der Anschlusstreffer zum 1:2.
Im zweiten Drittel übernahmen die Rangers erneut die Initiative und setzten sich über weite Strecken im Verteidigungsdrittel der Thrashers fest. Folgerichtig trafen Marcel Hossa, Bruder von Atlantas Marian, sowie Michael Nylander für die Rangers, Atlanta schlug in Person von Shane Hnidy zurück. Atlantas Tohüter Kari Lehtonen machte besonders bei Nylanders Treffer keine gute Figur, nachdem er zuvor einen harmlosen Schuss von Petr Prucha aus der Fanghand hatte fallen lassen. Der junge Finne spielte zwar solide, ließ jedoch zu oft gefährliche Rebounds zu.
Das letzte Drittel entwickelte sich aus Sicht der Rangers schließlich zu einer Abwehrschlacht. Die Thrashers machten nun endlich Druck und belagerten das Tor von Henrik Lundqvist, der insgesamt 21 Schüsse der Thrashers parieren konnte. Mehr als der Anschlusstreffer von Pascal Dupuis sollte für Atlanta jedoch nicht mehr heraus springen. Die größte Chance zum Ausgleich bot sich Slava Kozlov mit der Schlusssekunde. Der ehemalige Red Wing traf aus spitzem Winkel jedoch nur das Außennetz. (Dennis Kohl)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....