Rangers schocken Thrashers

Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyRangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom Renney
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Play-off Premiere der Atlanta Thrashers ist misslungen. In Spiel 1 setzte es gegen die New York Rangers eine 3:4 Heimpleite.
Die Rangers begannen druckvoll und gingen im ersten Drittel durch Jaromir Jagr und Michal Roszival in Führung. Die Thrashers spielten zwar gefällig, kamen jedoch nur selten entscheidend zum Abschluss. Wenn sich einmal einer größere Torchance ergab, wurde sie vom guten Henrik Lundqvist im Gehäuse der Rangers zunichte gemacht. Trotzdem gelang Eric Belanger eine Minute vor dem Ende des ersten Drittels in Überzahl der Anschlusstreffer zum 1:2.
Im zweiten Drittel übernahmen die Rangers erneut die Initiative und setzten sich über weite Strecken im Verteidigungsdrittel der Thrashers fest. Folgerichtig trafen Marcel Hossa, Bruder von Atlantas Marian, sowie Michael Nylander für die Rangers, Atlanta schlug in Person von Shane Hnidy zurück. Atlantas Tohüter Kari Lehtonen machte besonders bei Nylanders Treffer keine gute Figur, nachdem er zuvor einen harmlosen Schuss von Petr Prucha aus der Fanghand hatte fallen lassen. Der junge Finne spielte zwar solide, ließ jedoch zu oft gefährliche Rebounds zu.
Das letzte Drittel entwickelte sich aus Sicht der Rangers schließlich zu einer Abwehrschlacht. Die Thrashers machten nun endlich Druck und belagerten das Tor von Henrik Lundqvist, der insgesamt 21 Schüsse der Thrashers parieren konnte. Mehr als der Anschlusstreffer von Pascal Dupuis sollte für Atlanta jedoch nicht mehr heraus springen. Die größte Chance zum Ausgleich bot sich Slava Kozlov mit der Schlusssekunde. Der ehemalige Red Wing traf aus spitzem Winkel jedoch nur das Außennetz. (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mega-Trade der Carolina Hurricanes
Lukas Reichel punktet bei OT-Niederlage der Chicago Blackhawks

Um beide Spieler, die nun nach Carolina gewechselt sind, gab es schon länger Trade-Gerüchte....

"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

Niederlagen für Oilers, Red Wings, Senators und Sharks
JJ Peterka führt die Buffalo Sabres zum Sieg bei den Vancouver Canucks

Beim 3:2-Sieg der Sabres in Vancouver erzielt der Münchner ein Tor und bereitet ein weiteres vor. ...

Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....


NHL Hauptrunde

Samstag 25.01.2025
New York Islanders NY Islanders
3 : 1
Philadelphia Flyers Philadelphia
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 4
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Dallas Stars Dallas
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Winnipeg Jets Winnipeg
5 : 2
Utah Hockey Club Utah
Boston Bruins Boston
3 : 1
Colorado Avalanche Colorado
Edmonton Oilers Edmonton
- : -
Buffalo Sabres Buffalo
Seattle Kraken Seattle
4 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Sonntag 26.01.2025
Montréal Canadiens Montréal
- : -
New Jersey Devils New Jersey
Ottawa Senators Ottawa
2 : 1
Toronto Maple Leafs Toronto
Detroit Red Wings Detroit
2 : 0
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
0 : 2
Dallas Stars Dallas
N/A N/A
4 : 5
N/A N/A
New York Islanders NY Islanders
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Colorado Avalanche Colorado
Ottawa Senators Ottawa
- : -
Utah Hockey Club Utah
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter