Rangers ringen Devils niederNHL-Play-off: Eastern Conference

Lesedauer: ca. 1 Minute

Während sich im Westen mit den Phoenix Coyotes und Los Angeles Kings zwei Underdogs um den Einzug ins diesjährige Stanley Cup-Finale streiten, stehen sich im Osten deutlich prominentere Kontrahenten gegenüber. Für die New York Rangers, Erster der Eastern Conference nach der Vorrunde, und die New Jersey Devils, dieses Mal Sechster nach Verpassen der Play-off in der vorigen Saison, stehen immerhin vier bzw. drei Stanley Cup-Siege zu Buche. Pikanterweise standen sich beide Mannschaften schon einmal in einem Conference-Finale gegenüber: Das war 1994 und endete nach sieben Spielen mit dem Einzug der Rangers ins Stanley Cup-Finale, die sich dann die begehrte Trophäe wiederum in sieben Spielen gegen die Vancouver Canucks sicherten. Kann sich Geschichte wiederholen?

Den ersten Schritt zumindest absolvierten die „Blues Shirts“ mit ihrem Heimerfolg schon mal. In den ersten beiden Dritteln begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Doch ihre Torhüter, Henrik Lundqvist bei den Rangers und Martin Brodeur im Kasten der Devils, drückten mit ihren zahlreichen Glanztaten dem Match bis zur zweiten Pause klar ihren Stempel auf. Doch keine Minute nach Beginn des Schlussabschnitts bekommt Devils-Verteidiger Bryce Salvador den Puck in der neutralen Zone nicht unter Kontrolle, der gerade 21-jährige Rangers-Stürmer Chris Kreider erobert die Scheibe, passt zurück zur blauen Linie auf Verteidiger Dan Girardi und der hämmert den Puck mit Urgewalt hinter Brodeur in die Maschen – 1:0 (41. - Vorarbeit: Kreider/Del Zotto). Kurz danach hatte Ilja Kovalchuk den Ausgleich für die Devils auf der Kelle, aber einmal mehr parierte Lundqvist spektakulär. Gegen Marc Staals Geschoss gegen Mitte des Drittels stand Brodeur seinem Kollegen nicht nach und verhinderte noch die Zweitore-Führung der Rangers. Nachdem Steve Bernier aber New Yorks Dan Girardi hart in die Bande befördert hatte, duften die Rangers in Überzahl ran. Chris Kreider (52. - Anisimow/Girardi) sorgte mit seinem präzisen Handgelenkschuss zum 2:0 ins rechte untere Eck für die Vorentscheidung zugunsten der Hausherren. Dank ihrer großen Aggressivität ließen die Rangers danach, trotz zweier Powerplays für die Devils, nicht mehr viel zu. Den Deckel drauf setzte letztlich Artjom Anisimow (59. - Boyle/Fedotenko), der die Scheibe im verlassenen Devils-Gehäuse unterbrachte. „Henrik! Henrik!“, feierten die Rangers-Fans ihren überragenden Torhüter. Henrik Lundqvist hatte durch seine Leistung zwischen den Pfosten seinem Team diesen Erfolg im Schlussspurt ermöglicht.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Dienstag 28.03.2023
Ottawa Senators Ottawa
5 : 2
Florida Panthers Florida
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 4
Montréal Canadiens Montréal
New York Islanders NY Islanders
5 : 1
New Jersey Devils New Jersey
Minnesota Wild Minnesota
5 : 1
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Colorado Avalanche Colorado
Arizona Coyotes Arizona
4 : 5
Edmonton Oilers Edmonton
Mittwoch 29.03.2023
Boston Bruins Boston
- : -
Nashville Predators Nashville
Carolina Hurricanes Carolina
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Rangers NY Rangers
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
- : -
Montréal Canadiens Montréal
Detroit Red Wings Detroit
- : -
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
- : -
Dallas Stars Dallas
Calgary Flames Calgary
- : -
Los Angeles Kings Los Angeles
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Edmonton Oilers Edmonton
San Jose Sharks San Jose
- : -
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter