Rangers legen Fehlstart hinPenguins siegen mit 6:3 im Big Apple

Henrik Lundqvist und die New York Rangers hatten keinen guten Start in die neue Saison. (Foto: M. Richter)Henrik Lundqvist und die New York Rangers hatten keinen guten Start in die neue Saison. (Foto: M. Richter)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Denn nach der 1:3-Auftaktniederlage gegen die Boston Bruins setzte es gerade einmal 24 Stunden später auch vor heimischer Kulisse gegen die Pittsburgh Penguins eine 3:6 (1:3, 0:1, 2:2)-Niederlage.

Nach nicht einmal zwei Minuten musste Henrik Lundqvist, der im letzten Jahr noch mit der Vezina Trophy ausgezeichnet wurde, das erste Mal hinter sich greifen. In Überzahl war es James Neal, der zur Führung traf. Doch in der zehnten Minute führte dann eine weitere Überzahlsituation zum Tor-Erfolg, diesmal für die Gastgeber. Gleich zwei Pittsburgh-Akteure mussten innerhalb kürzester Zeit auf die Strafbank, so dass Ryan Callahan die 5:3-Situation für den Ausgleich nutzen konnte. In der Folge stand dann aber mehr und mehr Lundqvist im Fokus, wurde er doch von den Sturm-Reihen der Penguins regelrecht bombardiert. Für diesen Einsatz wurden die Gäste noch im Laufe des ersten Drittels gleich zweimal belohnt, denn Niskanen und Kennedy erhöhten mit ihren Treffern noch vor der Pause zum 3:1.

Auch der zweite Spielabschnitt gehörte den Penguins. Als Lundqvist dann aber gegen Dupuis erneut daneben griff, war der Arbeitstag für den Schweden beendet. Nach nicht einmal 30 Minuten musste er für seinen Backup Martion Biron Platz machen. Immerhin konnte dieser für den Rest des Drittels sein Gehäuse sauber halten, so dass die Rangers einem 1:3-Rückstand hinterherlaufen mussten.

Zu Beginn des letzten Drittels war es erneut eine Malkin-Neal-Kombination, die den Penguins ein weiteres Tor einbrachte. Doch diesmal ließ die Antwort der Rangers nicht lange auf sich warten, denn keine Minute später verkürzte Taylor Pyatt auf 2:5 und als Neuzugang Rick Nash dann noch in Unterzahl zum 3:5 traf kam im Madison Square Garden wieder neue Hoffnung hoch. Doch die Penguins-Defensive rund um Tomas Vokoun stand sicher, ließ zwar Chancen zu, konnte diese jedoch auch entsprechend entschärfen. In der 58. Spielminute sorgte Kris Letang mit einem Empt Net-Treffer dann für den Endstand, dem 6:3.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....