Rangers legen Fehlstart hinPenguins siegen mit 6:3 im Big Apple

Denn nach der 1:3-Auftaktniederlage gegen die Boston Bruins setzte es gerade einmal 24 Stunden später auch vor heimischer Kulisse gegen die Pittsburgh Penguins eine 3:6 (1:3, 0:1, 2:2)-Niederlage.
Nach nicht einmal zwei Minuten musste Henrik Lundqvist, der im letzten Jahr noch mit der Vezina Trophy ausgezeichnet wurde, das erste Mal hinter sich greifen. In Überzahl war es James Neal, der zur Führung traf. Doch in der zehnten Minute führte dann eine weitere Überzahlsituation zum Tor-Erfolg, diesmal für die Gastgeber. Gleich zwei Pittsburgh-Akteure mussten innerhalb kürzester Zeit auf die Strafbank, so dass Ryan Callahan die 5:3-Situation für den Ausgleich nutzen konnte. In der Folge stand dann aber mehr und mehr Lundqvist im Fokus, wurde er doch von den Sturm-Reihen der Penguins regelrecht bombardiert. Für diesen Einsatz wurden die Gäste noch im Laufe des ersten Drittels gleich zweimal belohnt, denn Niskanen und Kennedy erhöhten mit ihren Treffern noch vor der Pause zum 3:1.
Auch der zweite Spielabschnitt gehörte den Penguins. Als Lundqvist dann aber gegen Dupuis erneut daneben griff, war der Arbeitstag für den Schweden beendet. Nach nicht einmal 30 Minuten musste er für seinen Backup Martion Biron Platz machen. Immerhin konnte dieser für den Rest des Drittels sein Gehäuse sauber halten, so dass die Rangers einem 1:3-Rückstand hinterherlaufen mussten.
Zu Beginn des letzten Drittels war es erneut eine Malkin-Neal-Kombination, die den Penguins ein weiteres Tor einbrachte. Doch diesmal ließ die Antwort der Rangers nicht lange auf sich warten, denn keine Minute später verkürzte Taylor Pyatt auf 2:5 und als Neuzugang Rick Nash dann noch in Unterzahl zum 3:5 traf kam im Madison Square Garden wieder neue Hoffnung hoch. Doch die Penguins-Defensive rund um Tomas Vokoun stand sicher, ließ zwar Chancen zu, konnte diese jedoch auch entsprechend entschärfen. In der 58. Spielminute sorgte Kris Letang mit einem Empt Net-Treffer dann für den Endstand, dem 6:3.
👉 zum Streaming-Pass