Rangers fast durch

Rangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom RenneyRangers reagieren: John Tortorella ersetzt Trainer Tom Renney
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der vergangenen Nacht besiegten die New York Rangers die Toronto Maple Leafs mit 7:2 und können allmählich für die Play-offs planen.
Sean Avery (2), Michael Nylander, Martin Straka, Ryan Callahan, Michal Roszival und Jaromir Jagr trafen für die Rangers, Alex Ponikarovsky und Boyd Devereaux markierten die Treffer dür die Leafs, die vorerst wieder einmal den Sprung auf einen Play-off Platz verpassten. Die Rangers können dagegen langsam aber sicher für die Endrunde planen. Den "Broadway Blueshirts" fehlt bei drei noch ausstehenden Spielen nun nur noch ein Sieg, um den Einzug in die Play-offs auch rechnerisch perfekt zu machen.
Nach ausgeglichenem Anfangsdrittel (2:2) drehten die Rangers auf. Callahan, Straka und Avery mit seinem zweiten Treffer des Abends stellten die Weichen im Mittelabschnitt auf Sieg und sorgten dafür, dass Torontos Goalie Andrew Raycroft für Jean-Sebastien Aubin Platz machen musste.
Höhepunkt der Partie war sicherlich das "Privatduell" zwischen Sean Avery und Darcy Tucker, das auch nach dem Faustkampf der beiden Kontrahenten kein Ende fand: "Darcy war schon immer eine Heulsuse", erklärte Avery nach der Partie. "Wenn Du ihm sagst, dass Du sein Haar nicht magst, ist er bereits beleidigt", so der für sein loses Mundwerk bekannte Avery.  "So ist er einfach!", war der kurze und knappe Kommentar von Torontos Tucker zu der ganzen Angelegenheit.
Die Maple Leafs müssen am kommenden Dienstag bei den Flyers nun unbedingt einen Sieg einfahren, um doch noch den Sprung in die Endrunde schaffen zu können. (Dennis Kohl)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...

10 € setzen und bis zu 97 € gewinnen
NHL: Florida Panthers mit 9.72 Quote statt 1.62!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 4. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

6:1-Kantersieg in Spiel 3
Florida Panthers übernehmen Serienführung

In einem hitzigen Spiel stellen die Florida Panthers früh die Weichen auf Sieg....

Siegtreffer nach 88 Minuten
Florida Panthers gleichen Finalserie aus

18 Sekunden fehlten den Florida Panthers zu einem Sieg nach regulärer Spielzeit, in der zweiten Verlängerung wurde Brad Marchand zum Helden für den Meister....

10 € setzen und bis zu 106 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.68 Quote statt 1.78!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

Erst vierter europäischer Trainer der NHL
Marco Sturm ist neuer Cheftrainer der Boston Bruins

Die Boston Bruins haben heute Marco Sturm als deren neuen Headcoach bekanntgegeben, womit sich für den 46-jährigen Dingolfinger ein lang ersehnter Traum in Erfüllung...