Rangers erneut siegreich

Ottawa Senators - New York Rangers (2:3 - 0:0; 1:2; 1:1)
Der Rangers-Express gerät langsam aber sicher ins Rollen. Der 3:2-Sieg über die Ottawa Senators war bereits der fünfte Erfolg für die Mannen aus New York in Folge und das nach einem eher enttäuschenden Saisonauftakt. Besonders erfolgreich war der Abend dabei für den Flügelstürmer der Rangers Marian Gaborik, der allein zwei der drei Tore erzielte und sich somit auch die Ehrung zum Top Eins-Star der Partie verdient hatte. Für den Slowaken waren es bereits die Saisontreffer Acht und Neun. Derek Stepan komplettierte mit seinem Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung die Torschützenliste der Rangers und erlangte gleichzeitig auch zwei Vorlagen. Neben Milan Michalek traf auch Nick Folign für die Gastgeber. In der Eastern Conference schoben sich die Rangers mit dem Sieg auf Platz Vier vor.
Tampa Bay Lightning - Philadelphia Flyers (2:1 - 0:0; 0:1; 1:0; 1:0)
Als Gast in Tampa Bay gerieten die Philadelphia Flyers mit Alt-Star Jaromir Jagr in der vergangenen Nacht unter die Räder, abermals erst in der Verlängerung. Es scheint, als fehle es bei den Flyers an der nötigen Kondition, ein Spiel auch mal in der Verlängerung zu entscheiden, denn nach den Niederlagen gegen Los Angeles und New Jersey war die Pleite gegen Tampa Bay bereits die dritte Niederlage in einem Spiel, welches länger als die normale Dauer ging. Sobald es in das vierte Drittel ging konnte Philadelphia das Eis noch nie als Sieger in der laufenden Saison verlassen. Zwar brachte Scott Hartnell in Überzahl die Gäste in Mitten des zweiten Spielabschnitts in Führung, doch rund 20 Minuten später schlug Verteidiger Marc-Andre Bergeron zurück und markierte den Ausgleich. Den entscheidenden Treffer des Abends erzielte in der dritten Spielminute der Verlängerung Brett Connolly.
Anaheim Ducks - Nashville Predators (2:4 - 1:2; 1:1; 0:1)
Den Ducks werden die Flügel gestutzt. Nach einem soliden Saisonauftakt, vier Siege aus fünf Spielen, scheinen die Anaheim Ducks wieder auf den Boden der Tatsachen zurück gekehrt zu sein. Fast zwei Wochen ist es her, dass das Team rund um den Schweizer Nationaltorwart Jonas Hiller gewinnen konnte. Damals, am 27. Oktober, setzte man sich noch knapp mit 3:2 gegen die Minnesota Wild durch, seit dem hagelt es eine Pleite nach der anderen. Sechsmal gingen die Ducks als Verlierer vom Eis, so auch in der vergangenen Nacht, als man vor eigener Kulisse mit 4:2 gegen den ehemaligen Goc-Club, Nashville Predators, verlor. In seiner NHL Debüt-Saison durfte sich Nashville-Stürmer Craig Smith über seine Saisontore Sechs und Sieben freuen, so dass er nun auf 14 Punkte aus 15 Spielen kommt, denn gleichzeitig konnte er bisher sieben Tore auflegen. Martin Erat und Colin Wilson erzielten die restlichen Treffer der Gäste. Für Anaheim trafen lediglich Devante Smith-Pelly und Francois Beauchemin.