Projekt WHA gescheitert? WHA2 verabschiedet sich

WHA-Rechte werden verkauftWHA-Rechte werden verkauft
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist ein ehrgeiziges Projekt. Unter dem Namen der früheren NHL-Konkurrenzliga von 1972 bis 1979, also World Hockey Association (WHA), soll eine neue Profiliga in der kommenden Saison in Nordamerika starten - und zwar erneut als Konkurrenz zur NHL. Doch kommt die Liga wirklich? So wahrscheinlich ist das nicht mehr. Der Start wurde mittlerweile schon auf Dezember 2004 verschoben, und noch immer stehen nicht alle Teilnehmer der Auftaktsaison fest. Doch die Ideen gingen weiter. So sollte es eine eigene Minor League, die WHA2, und eine eigenen Nachwuchsliga, die WHA Jr., geben. Und tatsächlich hat die WHA2 ihre erste Saison bereits hinter sich gebracht - um sich nun vom Projekt "World Hockey Association" zu verabschieden. Die bisherigen WHA2-Team bilden in der neuen Saison die Eastern Hockey League (EHL). Fehlende Unterstützung und Führung bewegte die Mitglied-Teams zu diesem Schritt. "Versprechen von finanzieller Unterstützung, Anleitung und einer Möglichkeit einer Zukunft als WHA-Entwicklungsliga kamen nie zustande, und es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass sie jemals zustande kommen", erklärte Taylor Hall, Besitzer der Alabama Slammes (WHA2). "Die WHA hat es nicht geschafft, Eigner für Teams in ihrer Liga zu präsentieren, und wollte, dass ich Geld und einige meiner WHA2-Franchises, darunter Jacksonville und Orlando, in die WHA einbringe", erklärte David Waronker, der die Namensrechte an der WHA2 hält. "Als die WHA dann anfing, hinter unserem Rücken mit den Besitzern unserer Spielstätten zu verhandeln, mussten wir die Zusammenarbeit beenden. Wir konnten nicht länger mit einer Organisation den Namen teilen, die so verzweifelt versucht, Franchises zu bekommen, dass sie ihre Geschäftspartner hintergeht." Die neue EHL will als Minor League mit zehn bis zwölf Teams im Südosten der USA operieren.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Dreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück
Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg Jets

Der ehemalige Kapitän der Chicago Blackhawks, der seit dem Ende der Saison 2022-23 nicht mehr auf dem Eis gestanden hat, ist bereit zurückzukehren, nachdem er einen ...

Schweizer soll zur Saison 2025/26 zurückkehren
Roman Josi leidet an posturalem Tachykardiesyndrom

Die Nashville Predators gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass der 35-jährige Abwehrchef an der Herzerkrankung POTS leidet, was die lange Ausfalldauer in Folge...

Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...

10 € setzen und bis zu 97 € gewinnen
NHL: Florida Panthers mit 9.72 Quote statt 1.62!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 4. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

6:1-Kantersieg in Spiel 3
Florida Panthers übernehmen Serienführung

In einem hitzigen Spiel stellen die Florida Panthers früh die Weichen auf Sieg....