Pittsburgh Penguins und Nashville Predators ziehen in die nächste Runde einJake Guentzel trifft viermal

Jake Guentzel (Mitte) erzielte vier Tore für die Pittsburgh Penguins. (Foto: dpa)Jake Guentzel (Mitte) erzielte vier Tore für die Pittsburgh Penguins. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Staatsmeisterschaft in Pennsylvania ist entschieden: Mit 4:2 gewannen die Pittsburgh Penguins die Serie gegen die Philadelphia Flyers und treffen nun in der nächsten Runde auf den Sieger der Serie zwischen den Washington Capitals und den Columbus Blue Jackets. Mann des Abends war Penguins-Stürmer Jake Guentzel, der in weniger als 14 Minuten vier Tore schoss und damit aus einem 3:4-Rückstand eine 7:4-Führung machte. Er ist nach Newsy Lalonde 1919 und Tim Kerr 1985 erst der dritte Spieler, dem dies in der Endrunde gelang. „Wir haben einige Spieler in der Mannschaft, die nochmal auf einem höheren Niveau spielen, je mehr auf dem Spiel auf dem Spiel steht. Jake ist einer von ihnen“, lobte Trainer Mike Sullivan seinen Matchwinner. Flyers-Kapitän Claude Giroux, nach dessen Check für Carl Hagelin das Spiel beendet war, sagte: „Wir haben eine Zwei-Tore-Führung verspielt. Das sollte man in den Play-offs nicht machen. Wir werden daraus lernen.“

Auch die Nashville Predators sind in die nächste Runde eingezogen. Mit 5:0 gewannen sie in Denver und siegten damit 4:1 in der Serie gegen Colorado Avalanche. Matthias Ekholm und Austin Watson trafen im ersten Drittel für das punktbeste Team der Hauptrunde. Damit legte der Vorjahresfinalist den Grundstein für das Weiterkommen. Filip Forsberg traf nach 28 Sekunden im Mittelabschnitt und nach gut achteinhalb Minuten stellte Nick Bonino sogar auf 4:0, ehe Viktor Arvidsson früh im letzten Drittel den Schlusspunkt setzte. „Wir haben ihnen kaum Luft gelassen. Die beiden schnellen Tore im ersten Drittel waren sehr wichtig für uns“, sagte Preds-Torwart Pekka Rinne nach dem Spiel. Nashville trifft nun auf die Winnipeg Jets.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....