„Pille“ und „Grubi“ im direkten VergleichDie Deutschen in Nordamerika
AHL
Dennis Endras – Houston Aeros/Minnesota Wild
Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 1, A: 4, P: 5)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Lefas (T: 0, A: 2, P: 2)
Thomas Greiss – Worcester Sharks / San Jose Sharks
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans (T: 0, A: 2, P: 2)
Einen knappen Sieg feierte Justin Krueger mit seinen Charlotte Checkers in der vergangenen Woche. Beim 2:1-Erfolg gegen die Oklahoma City Barons blieb Krueger allerdings weitestgehend unauffällig. Er stand beim 1:0 und dem 1:1 jeweils auf dem Eis und kam damit auf eine Plus-Minus-Statistik von null.
In Texas hat bekanntlich Dennis Endras einen schweren Stand und muss sich langsam an das AHL-Niveau herantasten. Die gefühlte Nummer vier der Minnesota Wild stand allerdings in dieser Woche zweimal im Gehäuse der Aeros. Bei der 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Oklahoma City Barons wechselte Trainer John Torchetti Endras in der ersten Drittelpause beim Stand von 0:3 ein. Bis auf einem Gegentreffer in der Mitte des zweiten Drittels musste sich Endras sich noch zweimal im Penaltyschießen geschlagen geben. Im dritten Spiel standen sich dann Justin Krueger und Endras gegenüber. Endras konnte das Duell für sich gewinnen und führte sein Team zu einem 5:3-Sieg. Krueger ging mit zwei Strafen und einer Plus-Minus-Statistik von +1 aus dem Spiel, Endras mit 30 von 33 gehaltenen Schüssen.
Marcel Müller absolvierte nur zwei von drei Spielen der Marlies. Blieb aber genau wie Korbinian Holzer Punktlos. Thomas Greiss steht weiter im NHL-Kader.
ECHL
Philipp Grubauer – South Carolina Stingrays/ Washington Capitals
Timo Pielmeier – Elmira Jackals / Anaheim Ducks
Das erste deutsch-deutsche Torhüterduell in der ECHL-Geschichte stieg am vergangenen Samstag. Die Elmira Jackals mit Timo Pielmeier empfingen die South Carolina Stingrays mit Philipp Grubauer. Zwar trafen beide Teams bereits einen Tag zuvor aufeinander. Allerdings saß Grubauer dabei auf der Ersatzbank. Die Stingrays gewannen das Spiel 5:2. Im deutschen Duell zog dann Pielmeier den Kürzeren und kassierte erneut fünf Tore. Grubauer musste dreimal hinter sich greifen. Pielmeier ließ aber erneut kein gutes Haar am Spielniveau der ECHL. „Die Liga ist ganz anders als die AHL, wenn man die ganzen dummen Strafen sieht.“ Aber nette Tage hatten die beiden trotzdem „Wir haben uns beim Essen getroffen und hatten im Hotel zufällig nebeneinander die Zimmer.“
WHL
Marcel Noebels – Seattle Thunderbirds / Philadelphia Flyers (T: 6, A: 3, P: 9)
Dominik Bittner – Everett Silvertips (T: 0, A: 4, P: 4)
Viermal ging Dominik Bittner in dieser Woche aufs Eis. Dreimal gingen seine Silvertips dabei als Verlierer vom Eis. Außerdem ging er mit einer – 5 aus der Woche. Punkte sammelte er keine.
Trotz Besuchs aus Deutschland kam Marcel Noebels nur auf einen Assistpunkt in dieser Woche. Dieser gelang ihm beim einzigen Sieg der letzten drei Spielen, dem 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Victoria Royals. Im Shootout verpasste er einen Torerfolg.
QMJHL
Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (T: 2, A: 10, P: 12)
Mirko Höfflin – Acadie-Bathurst Titan/ Chicago Blackhawks (T:3, A: 8, P: 11)
Nico Krämmer – Acadie-Bathurst Titan (T: 1, A: 2, P: 3)
Auch Mirko Höfflin konnte in der letzten Woche nur mit einem Assist auf sich aufmerksam machen. Nico Krämmer lieferte wieder eine ordentliche Woche, ohne Punkte ab. Konrad Abeltshauser und die Mooseheads sind weiterhin voll auf der Überholspur. Drei Spiele, drei Siege und Abeltshauser steuerte zwei Assists zum 3:2-Sieg gegen Val-d'Or bei.
OHL
Tom Kühnhackl – Windsor Spitfires/ Pittsburgh Penguins (T: 1, A: 3, P: 4)
Nickolas Latta – Sarnia Sting (T: 3, A: 0, P: 3)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (T: 9, A: 6, P: 15)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
David Elsner – Sault Ste. Marie Greyhounds/ Nashville Predators (T: 1, A: 1, P: 2)
Sebastian Uvira – Oshawa Generals (T: 4, A: 1, P: 5)
Zwei Spiele bestritt Torhüter Mathias Niederberger in der vergangen Woche. Im zweiten Spiel verloren die Colts mit 3:4 gegen das Brampton Battalion. Im ersten Spiel führte er mit nur seine Colts zum Sieg gegen die Windsor Spitfires und dem wieder genesenen Tom Kühnhackl, der in der letzten Woche wieder komplett eingesetzt wurde und sein Comeback direkt mit einem Tor gegen die Kingston Frontenacs feierte. Nach dem dritten Spiel gegen Owen Sound Attack und einem Assist wurde Kühnhackl zu den Niagara Ice Dogs getradet (Hockeyweb berichtete).
In zwei Spielen für die Kitchener Rangers kam Tobias Rieder wieder auf neue Zähler für sein Punkte-Konto. Beim 4:2-Sieg gegen die Erie Otters assistierte er zum 2:1 und traf dann selbst zum 3:1.
Gleich zweimal traf David Elsner für sein Team. Beim 5:3-Sieg der Greyhounds gegen die Plymouth Whalers traf Elsner zum 1:0 und 5:2 und gab noch eine Vorlage zum 2:1. Nick Latta und Sebastian Uvira blieben in dieser Woche ohne Punkt.